60 Jahre Gymnasium Rodenkirchen !
Am 27. September 2025 feierte das Gymnasium Rodenkirchen ein ganz besonderes Jubiläum: 60 Jahre GyRo! Hunderte Besucherinnen und Besucher – darunter aktuelle und ehemalige Schülerinnen, Eltern, Lehrkräfte, Freundinnen und Förderer – kamen zusammen, um das große Schulfest des Gymnasiums Rodenkirchen zu erleben. Bei bestem Wetter und in festlicher Stimmung verwandelte sich das Schulgelände in einen Ort voller Begegnungen, Musik, Aktionen und Erinnerungen.
Offizieller Auftakt und abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Die Feierlichkeiten begannen um 13:00 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung durch den Schulleiter des Gymnasiums Rodenkirchen. In seiner Ansprache blickte er auf die bewegte Geschichte der Schule zurück und hob die Bedeutung von Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung hervor. Das anschließende Bühnenprogramm sorgte für Höhepunkte:
Die GyRo Brass begeisterten mit ihren mitreißenden Bläserklängen. Bei Interviews mit verschiedenen Schulgruppen konnten Gäste spannende Einblicke in Projekte, AGs und Initiativen gewinnen. Der Schulchor und das Schulorchester GyRo Classics präsentierten musikalisches Können auf höchstem Niveau. Die Tanzgruppe Colonia Rut Wiess brachte kölsche Energie auf die Bühne. Mit der beliebten Kölner Band Miljö und der Formation Wellnessdogge folgten musikalische Highlights, die das Publikum zum Mitfeiern animierten und den Schulhof zum beben brachte.
Damit setzte das Gymnasium Rodenkirchen Jubiläum 2025 nicht nur ein Zeichen für schulische Vielfalt, sondern auch für kulturelle Verbundenheit in Köln.
Kreative Angebote und Mitmachaktionen für Groß und Klein
Das Jubiläumsfest war weit mehr als nur ein Bühnenprogramm. Überall auf dem Schulhof, in den Klassenräumen und auf dem Außengelände gab es ein buntes Angebot an Mitmachaktionen, Spielen und kreativen Stationen. Zu den beliebtesten Highlights gehörten:
Kreativangebote wie Murmelbilder basteln, Papierfliegerwettbewerb, Foto-Bulli, Glitzer- und Henna-Tattoos oder die Buchbinde-AG Spiel und Spaß mit Casino-Spielen, Dosenwerfen, Schätzfragen, Rallye, Gesellschaftsspielen und Schach Sportliche Wettbewerbe wie Mini-Fußballturniere, Korbball, Boule, Rudern, Skilanglauf, Torwandschießen und Wikingerschach Internationale Einblicke durch die Japanisch-AG, das Frankreich-Quiz und den Malawi-Verein Unterstützung durch den Förderverein, spannende Tombola-Preise und Mitmachaktionen der Sporthelfer*innen
Damit zeigte sich das Schulfest des Gymnasiums Rodenkirchen von seiner besten Seite: interaktiv, bunt, familienfreundlich und mit einem Programm, das für jede Altersgruppe etwas bereithielt.
Ein Tag voller Gemeinschaft, Erinnerungen und Zukunft
Das 60-jährige Jubiläum am Gymnasium Rodenkirchen war weit mehr als nur ein Fest – es war ein lebendiges Stück Schulgemeinschaft und ein Zeichen dafür, wie sehr Bildung, Kultur und Zusammenhalt in Köln-Rodenkirchen gelebt werden. Alte Freundschaften wurden aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft, und viele Erinnerungen an die Schulzeit wurden wach.
Mit einem gelungenen Mix aus Musik, Kultur, Spiel und Begegnung bewies das Schulfest in Köln eindrucksvoll, warum das Gymnasium Rodenkirchen seit 60 Jahren ein fester Bestandteil im Bildungs- und Kulturleben des Kölner Südens ist. Das Jubiläum war ein voller Erfolg – und ein Ausblick auf eine ebenso erfolgreiche Zukunft der Schule.

