https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-12 13:20:512025-03-12 13:21:04„Reflux- Wenn die Säure zwischen Hals und Magen brodelt“ die Veranstaltung des Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Die 10.000 Schritte – Ein einfaches Ziel für mehr Bewegung im Alltag
Die 10.000-Schritte-Regel hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Ziel für Gesundheit und Fitness etabliert. Ursprünglich in Japan als Marketingstrategie für einen Schrittzähler entwickelt, ist heute voll im Trend. Denn 10.000 Schritte pro Tag entspricht etwa 7 bis 8 Kilometern, was eine moderate, aber effektive Menge an Bewegung für die meisten Menschen darstellt. Es wird angenommen, dass diese Anzahl von Schritten dazu beiträgt, die Gesundheit zu fördern, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken, die Gewichtskontrolle zu unterstützen und die allgemeine Fitness zu verbessern. Regelmäßiges Gehen fördert nämlich die Durchblutung, steigert den Sauerstoffgehalt und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Auch hilft gehen, Kalorien zu verbrennen und unterstützt die Kondition. Die kognitive Gesundheit verbessert sich dadurch auch. Bewegung wirkt sich nämlich positiv auf das Gehirn aus, steigert die Stimmung und reduziert Stress. Die Geselligkeit wird auch unterstützt. Wenn man zu mehreren geht, kann es auch zu einem sozialen Erlebnis werden. Wenn man dann noch, statt den Aufzug zu nehmen, die Treppe benutzt, hat man schon das medizinische Ziel erreicht.
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-12 09:20:222025-03-15 09:20:32Die 10.000 Schritte – Ein einfaches Ziel für mehr Bewegung im Alltag
Die Saison der Eichenprozessionsspinner hat begonnen. Bürger*innen werden gebeten, darauf zu achten, nicht mit den „Brennhaaren“ der Larven dieser Nachtfalterart in Berührung zu kommen. Ein Kontakt kann durch das enthaltene Eiweißgift bei Menschen zu starken Reizungen und allergischen Reaktionen von Haut und Atemwegen führen.
Die in Gruppen auftretenden Raupen des Eichenprozessionsspinners sind im gesamten Stadtgebiet anzutreffen und befinden sich an vielen Exemplaren der heimischen Eichenarten wie Trauben- und Stieleiche. Immer wieder kommt es zu Verwechslungen mit dem Befall durch die völlig ungefährliche Gespinstmotte. Deren Larven fressen Sträucher und Bäume kahl und spinnen sie mit Netzen gitterartig komplett ein. Zu den sicheren Unterscheidungsmerkmalen zählt vor allem, dass Gespinstmotten nie auf Eichen auftreten, während der Eichenprozessionsspinner ausschließlich Eichen befällt.
Eine flächendeckende Bekämpfung ist nicht erforderlich und auch nicht möglich. In der Regel findet eine Bekämpfung aber im bebauten Bereich, in stark frequentierten Grünanlagen und vor allem im Bereich von öffentlichen Kinderspielplätzen statt. Hier lässt das Grünflächenamt der Stadt Köln die Raupen durch Fachfirmen mit einem Spezialsauger beseitigen. Tritt der Eichenprozessionsspinner auf Privatgrundstücken auf, sind die Eigentümer zur Beseitigung verpflichtet, wenn die Allgemeinheit gefährdet ist
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-12 06:55:532025-05-12 06:55:53Saison der Eichenprozessionsspinner beginnt wieder
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Beitraghttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngBeitrag2025-05-11 12:52:352025-03-17 12:52:50Kinderflohmarkt in Sürth
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-11 08:54:392025-04-11 08:55:58Kern aus Licht – Werke von Brahms, Wolf, Whitacre, Buchenberg,Marcmillan
📝 Vorsorgevollmacht & Patient*innenverfügung – Was muss ich wissen? 👉 Kostenlose Infoveranstaltung vom SeniorenNetzwerk Meschenich & der Betreuungsbehörde der Stadt Köln für Menschen 60+
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-10 17:58:462025-03-27 18:03:51Vorsorgevollmacht & Patient*innenverfügung – Was muss ich wissen?
Auf der Wahlkreiskonferenz der KölnSPD am Samstag wurden die Kandidierenden der SPD Rodenkirchen für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt.
Für die fünf Wahlkreise im Stadtbezirk Rodenkirchen treten an:
•
Rodenkirchen 1: Dr. Jörg Klusemann
•
Rodenkirchen 2: Berit Blümel
•
Rodenkirchen 3: André Burghardt
•
Rodenkirchen 4: Mirko Hertel
•
Rodenkirchen 5: Timon Marland
Berit Blümel wurde außerdem mit überwältigender Mehrheit auf Platz 4 der Ratsreserveliste der Köln SPD gewählt.
Auch die Bezirksvertretungsliste steht: Die ersten vier Plätze belegen Dr. Jörg Klusemann, Elisabeth Sandow, Timon Marland und Mirko Hertel.
„Ich habe großen Respekt vor einem Ratsmandat,“ sagt Berit Blümel, seit März stellvertretende Vorsitzende der Köln SPD, „wir wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen, der Stillstand in Köln muss beendet werden.“
Jörg Klusemann, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksvertretung Rodenkirchen, ergänzt:
„Die Demokratie wird vor allem auf kommunaler Ebene gelebt, direkt in den Veedeln. Hier können wir konkret etwas bewegen. Ich freue mich darauf, die engagierte Arbeit der vergangenen Jahre in der BV und im Rat gemeinsam fortzusetzen.“
Als SPD Rodenkirchen sind wir stolz auf unsere Kandidierenden. Wir bedanken uns für die breite Unterstützung der Wahlkreiskonferenz und freuen uns auf einen starken gemeinsamen Wahlkampf.
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-10 10:01:552025-05-10 10:01:55SPD Rodenkirchen startet mit starken Kandidierenden in die Kommunalwahl
Der ASB lädt am 14.6. alle Senioren zum Sommerfest ein! Das ist jedes Jahr ein ganz besonders geselliger Nachmittag voller Musik, Spaß und guter Laune und dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: die Domstürmer live! Ab 14 Uhr geht es im Garten des ASB Service-Wohnen in der Ringstraße 28, Köln-Rodenkirchen los und bei Leckereien vom Grill und einem kühlen Kölsch wird es bestimmt wieder ein wunderschöner Sommertag. Für eine bessere Planungssicherheit wäre es schön, wenn Sie sich unter 0221-66007651 anmelden.
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-10 09:48:432025-04-10 09:49:10Ein Sommerfest für Senioren mit Herz und Seele
https://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/Hintergrund-Herbst-2025.png500500Gastberichthttps://koelner-stadtteilliebe.de/wp-content/uploads/2025/09/StadtteilLiebe-1024x146b.pngGastbericht2025-05-10 08:45:232025-04-10 08:45:34Wir suchen Dich im Fußball, wenn Du 2014 geboren bist
„Reflux- Wenn die Säure zwischen Hals und Magen brodelt“ die Veranstaltung des Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
AktuellesCafeteria
Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Schillerstr 23
50968 Köln-Bayenthal
Die 10.000 Schritte – Ein einfaches Ziel für mehr Bewegung im Alltag
AktuellesDie 10.000 Schritte – Ein einfaches Ziel für mehr Bewegung im Alltag
Die 10.000-Schritte-Regel hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Ziel für Gesundheit und Fitness etabliert. Ursprünglich in Japan als Marketingstrategie für einen Schrittzähler entwickelt, ist heute voll im Trend. Denn 10.000 Schritte pro Tag entspricht etwa 7 bis 8 Kilometern, was eine moderate, aber effektive Menge an Bewegung für die meisten Menschen darstellt. Es wird angenommen, dass diese Anzahl von Schritten dazu beiträgt, die Gesundheit zu fördern, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken, die Gewichtskontrolle zu unterstützen und die allgemeine Fitness zu verbessern. Regelmäßiges Gehen fördert nämlich die Durchblutung, steigert den Sauerstoffgehalt und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Auch hilft gehen, Kalorien zu verbrennen und unterstützt die Kondition. Die kognitive Gesundheit verbessert sich dadurch auch. Bewegung wirkt sich nämlich positiv auf das Gehirn aus, steigert die Stimmung und reduziert Stress. Die Geselligkeit wird auch unterstützt. Wenn man zu mehreren geht, kann es auch zu einem sozialen Erlebnis werden. Wenn man dann noch, statt den Aufzug zu nehmen, die Treppe benutzt, hat man schon das medizinische Ziel erreicht.
Saison der Eichenprozessionsspinner beginnt wieder
AktuellesDie Saison der Eichenprozessionsspinner hat begonnen. Bürger*innen werden gebeten, darauf zu achten, nicht mit den „Brennhaaren“ der Larven dieser Nachtfalterart in Berührung zu kommen. Ein Kontakt kann durch das enthaltene Eiweißgift bei Menschen zu starken Reizungen und allergischen Reaktionen von Haut und Atemwegen führen.
Die in Gruppen auftretenden Raupen des Eichenprozessionsspinners sind im gesamten Stadtgebiet anzutreffen und befinden sich an vielen Exemplaren der heimischen Eichenarten wie Trauben- und Stieleiche. Immer wieder kommt es zu Verwechslungen mit dem Befall durch die völlig ungefährliche Gespinstmotte. Deren Larven fressen Sträucher und Bäume kahl und spinnen sie mit Netzen gitterartig komplett ein. Zu den sicheren Unterscheidungsmerkmalen zählt vor allem, dass Gespinstmotten nie auf Eichen auftreten, während der Eichenprozessionsspinner ausschließlich Eichen befällt.
Eine flächendeckende Bekämpfung ist nicht erforderlich und auch nicht möglich. In der Regel findet eine Bekämpfung aber im bebauten Bereich, in stark frequentierten Grünanlagen und vor allem im Bereich von öffentlichen Kinderspielplätzen statt. Hier lässt das Grünflächenamt der Stadt Köln die Raupen durch Fachfirmen mit einem Spezialsauger beseitigen. Tritt der Eichenprozessionsspinner auf Privatgrundstücken auf, sind die Eigentümer zur Beseitigung verpflichtet, wenn die Allgemeinheit gefährdet ist
(Text: Stadt Köln/PI/Sabine Wotzlaw)
Kinderflohmarkt in Sürth
AktuellesKern aus Licht – Werke von Brahms, Wolf, Whitacre, Buchenberg,Marcmillan
AktuellesGemeinsam statt einsam Sonntagscafe´
AktuellesVorsorgevollmacht & Patient*innenverfügung – Was muss ich wissen?
Aktuelles📝 Vorsorgevollmacht & Patient*innenverfügung – Was muss ich wissen?
👉 Kostenlose Infoveranstaltung vom SeniorenNetzwerk Meschenich & der Betreuungsbehörde der Stadt Köln für Menschen 60+
📅 Dienstag, 20. Mai 2025
🕙 10–12 Uhr
📍 Jugendheim, Brühler Landstr. 425 (neben dem Caritas-Zentrum Meschenich)
💬 Anmeldung:
📧 seniorennetzwerk-meschenich@caritas-koeln.de
📞 0178 909 4686
💡 Jetzt informieren & vorsorgen!
SPD Rodenkirchen startet mit starken Kandidierenden in die Kommunalwahl
AktuellesAuf der Wahlkreiskonferenz der KölnSPD am Samstag wurden die Kandidierenden der SPD Rodenkirchen für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt.
Für die fünf Wahlkreise im Stadtbezirk Rodenkirchen treten an:
•
Rodenkirchen 1: Dr. Jörg Klusemann
•
Rodenkirchen 2: Berit Blümel
•
Rodenkirchen 3: André Burghardt
•
Rodenkirchen 4: Mirko Hertel
•
Rodenkirchen 5: Timon Marland
Berit Blümel wurde außerdem mit überwältigender Mehrheit auf Platz 4 der Ratsreserveliste der Köln SPD gewählt.
Auch die Bezirksvertretungsliste steht: Die ersten vier Plätze belegen Dr. Jörg Klusemann, Elisabeth Sandow, Timon Marland und Mirko Hertel.
„Ich habe großen Respekt vor einem Ratsmandat,“ sagt Berit Blümel, seit März stellvertretende Vorsitzende der Köln SPD, „wir wollen gemeinsam Verantwortung übernehmen, der Stillstand in Köln muss beendet werden.“
Jörg Klusemann, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksvertretung Rodenkirchen, ergänzt:
„Die Demokratie wird vor allem auf kommunaler Ebene gelebt, direkt in den Veedeln. Hier können wir konkret etwas bewegen. Ich freue mich darauf, die engagierte Arbeit der vergangenen Jahre in der BV und im Rat gemeinsam fortzusetzen.“
Als SPD Rodenkirchen sind wir stolz auf unsere Kandidierenden. Wir bedanken uns für die breite Unterstützung der Wahlkreiskonferenz und freuen uns auf einen starken gemeinsamen Wahlkampf.
(Text: PI/SPD/Andre Burghardt)
Ein Sommerfest für Senioren mit Herz und Seele
AktuellesDer ASB lädt am 14.6. alle Senioren zum Sommerfest ein! Das ist jedes Jahr ein ganz besonders geselliger Nachmittag voller Musik, Spaß und guter Laune und dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: die Domstürmer live! Ab 14 Uhr geht es im Garten des ASB Service-Wohnen in der Ringstraße 28, Köln-Rodenkirchen los und bei Leckereien vom Grill und einem kühlen Kölsch wird es bestimmt wieder ein wunderschöner Sommertag. Für eine bessere Planungssicherheit wäre es schön, wenn Sie sich unter 0221-66007651 anmelden.
Wir suchen Dich im Fußball, wenn Du 2014 geboren bist
Aktuelles