Lebensfreude ist so viel mehr als ein kurzes Gefühl des Glücks –
sie ist das bewusste Erleben all der Momente, die unser Dasein bereichern.

In meinem Studio in Köln, in dem Bewegung, Tanz und Coaching zusammenwirken, sehe ich täglich, wie vielfältig und zugänglich diese Freude ist – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Lebensfreude bedeutet, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen.
Es ist das bewusste Wahrnehmen von Augenblicken, die uns innerlich berühren – sei es eine Musik, das Gelingen einer neuen Bewegung, ein gutes Gespräch, ein geschenktes Lächeln oder das Genießen der Natur…

Was kann Lebensfreude für uns bedeuten?
Innere Balance:
Sie hilft uns, Stress abzubauen und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Gemeinschaft: Lebensfreude entsteht oft im Miteinander – durch echte Begegnungen und Verbundenheit.
Persönliche Entfaltung:
Wenn wir das tun, was uns erfüllt, und es in unseren Alltag integrieren, entwickeln wir uns weiter und entdecken neue Möglichkeiten.
Resilienz:
Positive Erlebnisse schenken uns Kraft, auch in schwierigen Zeiten neue Perspektiven zu finden.

Wo und wie finden wir Lebensfreude?
Im Hier und Jetzt:
Achtsamkeit/Dankbarkeit erlauben es uns, die Schönheit eines Augenblicks zu erkennen.
Durch Bewegung/Sport und Tanz:
Körperliche Aktivität hilft uns, Emotionen auszudrücken, zu lösen und neue Energie zu schöpfen
In der Natur:
Ein Spaziergang im Park oder der Blumenstrauß auf dem Schreibtisch – schenkt uns ein Gefühl der Verbundenheit und der Ruhe.
Im Austausch:
Gemeinsame Erlebnisse und Zeit miteinander stärken unser Wohlbefinden
Im Loslassen:
Alte Erwartungen hinter uns lassen, öffnet für neue Erfahrungen und Erkenntnisse.

Die Entdeckung und Pflege von Lebensfreude ist ein kontinuierlicher Prozess, der uns täglich neue Impulse liefert und uns dazu anregt, unser Leben bewusster zu gestalten.

Mich erfüllt es zutiefst, Menschen auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam die besonderen großen und kleinen Momente des Lebens zu genießen und zu teilen.

Was bedeutet Lebensfreude für dich und wo findest du sie?
Lass uns darüber sprechen bei https://www.balance-seddig.de/

Studio Balance

Pferdmengesstr. 11  –  50968 Köln-Marienburg, 

Tel: 0221 – 382 421  –  info@balance-seddig.de

… geht bis zum 31. März 2025, um obdachlosen Menschen in der kalten Jahreszeit einen zusätzlichen Schutz vor Kälte und Nässe zu ermöglichen. Ganztägige Aufenthalte sind auf dem Gelände in der Ostmerheimer Straße 220 für Männer und Frauen möglich. Neben der Übernachtungsmöglichkeit im Objekt wird im Tagesaufenthalt die Ausgabe eines warmen Mittagessens und Getränken geben. Außerdem bietet man dort Duschen und die Gelegenheit, die eigene Wäsche zu waschen und zu trocknen. Der Kölner Tierschutzverein in Köln-Zollstock bietet übrigens für 5 Hunde eine Übernachtung an, weil Tiere über Nacht nicht geduldet sind. Das Winterhilfetelefon: 0221 / 56097310 und das Winterhilfepostfach: winterhilfetelefon@skm-koeln.de ist ebenfalls 24 Std. zu erreichen, genau wie die Nummer 112, wo im Notfall immer geholfen wird.

Aperol ADIEU

Diesen Frühling trinken wir Canonita

Direkt von der Lieblingsurlaubsinsel Mallorca kommt der orangenfrische Canonita Aperitivo. Sein leicht herbes Aroma und die schöne orangene Farbe bekommt er ganz natürlich von den berühmten mallorquinischen Canoneta-Orangen. Hier reifen diese mit der Kraft der Sonne zu besonders aromatischen Früchten, welche direkt nach der Ernte von Hand verarbeitet werden. So gelangen die intensiv duftenden ätherischen Öle und Aromen der Orangenschalen unverfälscht in den feinen Aperitif. Auf Mallorca wird Canonita Aperitiv pur auf Eis oder als Canonita Spritz mit spanischem Cava serviert. Aber auch gemixt mit roséfarbenem Champagner, Gin, Whisky oder Rum begeistert die mallorqunische Spezialität – und das definitiv nicht nur im Sommer.

https://www.helfenschmecktgemeinsambesser.de/

MALLORCA-LADEN 
in Köln Rodenkirchen.

Weißer Straße 25, 50996 Köln
Handy: 0177 459 22 42

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr

Neue Termine – „Tanz mit Baby“
Für alle bewegungs- und tanzbegeisterten Mamas mit Babys bis zum 1. Lebensjahr. Probiert es aus – es lohnt sich!
Anmeldung zur Probestunde info@tanzarkaden.de – www.tanzarkaden.de

Klirrende Kälte, rauer Beton, kein Dach über dem Kopf – für Obdachlose ist der Winter besonders hart. Haben wir in unserem Stadtbezirk auch nicht viele Obdachlose, sind es in der Stadt umso mehr. Die Helfer-Initiativen bitten daher auch in diesem Jahr um Unterstützung. Denn für Menschen ohne Kleiderschrank ist es jedes Jahr dasselbe Drama: Sie brauchen Schlafsäcke für Minus-Temperaturen, Isomatten und Wolldecken, auch warme Jacken werden immer gebraucht. Wenn auch Du helfen möchtest, wende Dich bitte an sie. Auch wird immer wieder daran erinnert, dass durchschnittlich die kälteste Zeit des Jahres der Januar ist, da tun eine warme Suppe und ein liebes Wort besonders gut.
Dazu dann bitte eine hervorgehobene Fläche
Gepflegt unterwegs
Wir von der Kölner Stadtteilliebe rufen auf, spende Pflegeprodukte für Menschen ohne ein wirkliches Zuhause. Wir haben es vor ein paar Jahren schon einmal gemacht und wurden gebeten es zu wiederholen und diesem Wunsch kommen wir gerne nach. Bitte spende eine Kulturtasche oder einen Leinenbeutel mit Bade-, Dusch- und Waschhilfen sowie Hand-, Fuß- und Haarpflege. Auch Rasierer und Schaum, Zahnpflege und Damenhygieneartikel werden dringend gebraucht. Ein nettes Parfum, einen Nagellack sowie Nagellackentferner, eine Bürste, ein Kamm und ein Handtuch, wäre auch klasse. Wir sind der Meinung jeder Mensch hat ein Recht auf Körperpflege und natürlich garantieren wir, dass die Menschen der Straße diese Sachen auch bekommen. Wir sagen schon einmal DANKE an die Abgabestellen: Der Mallorca-Laden Weißer Straße 25, 50996 Köln- Rodenkirchen. Der Hauttyp Bahnhofstr.1, 50999 Köln-Sürth sowie Lifetime House Rondorfer Hauptstraße 22, 50997 Köln-Rondorf


Wann: diesen Sonntag (09.03.)
Zeit: 14:30 – 16:30 Uhr,
Wo: am Weißer Leinpfad. Treffpunkt bei der Treppe runter zum Rhein, Ecke Holzweg/Auf der Ruhr/ Sürther Hauptstraße.
Gerne zum Treffpunkt kommen, Leute.mitbringen, weiterleiten!
Wer Tee, Kaffee, Kuchen und Kekse mitbringen möchte, kann dies gerne tun, zur Stärkung als Picknick am Ende der Aktion auf der Mauer am Rhein.

Liebe Grüße
Die KlimaBooster