Singen Sie gerne in einem Chor? Dann sind Sie herzlich willkommen mitzumachen. Egal, ob Sie stimmlich erfahren sind oder einfach Spaß am gemeinsamen Singen haben, sich einem anspruchsvollen Repertoire gewachsen fühlen oder sich einfach gesanglich erproben wollen – unsere beiden Chorgruppen, das Vokalensemble und der Projektchor, bieten allen interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, bei musikalischen Veranstaltungen dabei zu sein und mitzumachen. Auf www.kirche-bayenthal.de finden sie weitere Informationen

KultCrossing bietet ab sofort wieder das KultAbo für KultKids für die Zielgruppe der alleinerziehenden Eltern und ihrer Kinder, Altersstufe 10-14+, an. Kindern und Jugendlichen werden 5 Veranstaltungen von Dezember bis März mit einem abwechslungsreichen und bezahlbaren Programm angeboten. Kulturelle Orte und Spielstätten in Köln lernen sie so kennen. Neben einer Lesung, Konzert- und Theaterbesuchen gehört traditionell auch die Familije-Sitzung der Kölnischen KG zu der Veranstaltungsreihe. Alle Informationen dazu findet man unter www.kultcrossing.de.

Jetzt, wo die Banken im Stadtgebiet immer weniger werden, nutzen viele Menschen die Möglichkeit bei Rewe, Aldi, Edeka, Netto und Co. Geld abzuheben. Das ist einfach und meist bis 200€ kostenlos möglich. Das Einzige, was dafür zu tun ist, etwas einzukaufen, es an der Kasse sagen und eine Girocard, also den Nachfolger der EC-Karte, einzusetzen. Wie hoch der Einkaufswert sein muss, ist unterschiedlich. Mal genügt ein Artikel, egal wie teuer, und mal muss ein bestimmter Geldbetrag erreicht sein, um Bargeld zu bekommen. Das weitere Vorgehen unterscheidet sich dann nicht wirklich vom normalen bargeldlosen Zahlen: Die Wunschsumme wird dem Einkaufsbetrag zugerechnet und erscheint im Display des Zahlgerätes, dann muss man Karte ins Lesegerät einstecken oder auflegen und den PIN eingeben, um den kompletten Betrag als Vorgang vom Konto abbuchen zu lassen, der gewünschte Betrag wird dann ausgezahlt. Im Kontoauszug erscheint später die Gesamtsumme also die Einkaufs- und Abhebe-Summe. Alles in allem eine feine Sache.

Der karnevalistische Frühschoppen im Pfarrheim Heilige Drei Könige in Rondorf am Sonntag, den 16.2. beginnt mit dem Einlass um 11:00 Uhr, Programmende ist gegen 17:30 Uhr geplant. Der Reinerlös kommt in diesem Jahr dem Förderverein krebskranker Kinder e.V. Köln und der Kölsch Hätz Nachbarschaftshilfe zugute. Die Winzer und Winzerinnen, Oli Blum, Pures Party Glück, Blaue Funken unterstützen diesen Sonntag und sorgen damit für ein tolles Programm. Natürlich ist neben Kölsch auch für das leibliche Wohl zu zivilen Preisen gesorgt. Der Eintritt kostet 20 Euro und Karten gibt es bei Optik Sichtbar und Schreibwaren Moser im Ort.

Die Senioren und Betagten-Sitzungen werden noch schöner
Für manche ist es ja erschreckend, dass man ab 60 schon zu den Senioren gehört, doch wenn man sieht, wie 80-jährige feiern können, ist man wirklich der Jüngste im Kreis, denn zu Karneval rocken sie im wahrsten Sinne des Wortes die Senioren- und Betagten-Sitzungen im Stadtgebiet. Bunt kostümiert, oft im selbstgenähten Kostüm, kommen sie mit großer Freude im Kreise ihrer Freundinnen und Freunde zu den kostenlosen Sitzungen. Diese Generation weiß noch mit Herz und Seele zu feiern. So wird bestimmt so manche Schulaula, so manches Seniorenheim und so manche Begegnungsstätte zum Gürzenich des Vee-dels. Gemeinsam feiern, sich wiedersehen und wieder einmal den Tag zur Nacht machen – das wollen dann alle. So wird es auch in den Seniorenheimen sein, die ausdrücklich sagen „Komm doch einmal vor-bei und feiere mit uns, statt allein zu Hause zu schunkeln.“ Auf unserer Internetseite werden wir alles einstellen, wo feiern im Veedel möglich ist. Darum informiere uns bitte, falls wir etwas vergessen haben.

19.01.2025, 16:00
Melanchthon-Akademie
Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
„Dorothea & Lilli“
Musikalische Lesung am Tag des Wahlrechtes für Frauen
Am Sonntag, 19. Januar, erinnert die Melanchthon-Akademie in einem Seminar an den Beschluss im Jahre 1919; Frauen das Wahlrecht in Deutschland zu verleihen: ein wichtiger Beitrag zu echter Demokratie und Vielfalt. Im Mittelpunkt der musikalischen Lesung im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, stehen die populäre Schauspielerin Dorothea Neff und die Kölner Designerin und Jüdin Lilli Wolf. Sie versteckte ab 1940 ihre Freundin Lilli in ihrer Wiener Wohnung und sicherte so deren Überleben. Die Pfarrerinnen Dorothee Schaper und Almuth Voss werden über Mut der beiden, von ihrer Liebe und von ihren Freundinnen sprechen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung@melanchthon-akademie.de ist erwünscht.
www.melanchthon-akademie.de

20.01.2025, 19:00
Melanchthon-Akademie
Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Israel im Jahr 2025
Herausforderungen in Politik und Gesellschaft
Weit über ein Jahr ist seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 vergangen und noch immer befinden sich israelische Geiseln in Gaza. Das Land befindet sich seit diesem Tag im Ausnahmezustand. In ihrem Vortrag am Montag, 20. Januar, 19 Uhr bis 20.30 Uhr, im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, wird Dr. Andrea Livnat aus einer israelischen Binnenperspektive auf aktuelle Entwicklungen und gesellschaftliche Konfliktlinien blicken. Dr. Andrea Livnat lebt in Israel und ist Historikerin sowie Herausgeberin des jüdischen Internetportals haGalil. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung@melanchthon-akademie.de ist erforderlich.
www.melanchthon-akademie.de

26.01.2025, 16:00
Evangelische Kirchengemeinde Rodenkirchen
Erlöserkirche, Sürther Straße 34, 50996 Köln
„Le rouge chante“
Chansons und Gedichte im Gemeindesaal der Erlöserkirche
Chansons und Gedichte über Liebe, Kunst und Freundschaft trägt Sylvain Pesenti am Sonntag, 26. Januar, 16 Uhr, in deutscher und französischer Sprache im Saal der Erlöserkirche, Sürther Straße 34, vor. Der Musiker tritt auf Festen und als Straßenmusiker mit Gitarre und Drehorgel auf. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musik in der Erlöserkirche sind willkommen.
www.erloeserkirche-rodenkirchen.de

29.01.2025, 18:30
Melanchthon-Akademie
Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Teufelspakt und Schadenzauber
Hexenvorstellungen und deren Auswirkungen
In einem Vortrag am Mittwoch, 29. Januar, 18.30 Uhr bis 20 Uhr, im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, wird über Hexenvorstellungen und deren Auswirkungen gesprochen. In der christlich-westlichen Hexenvorstellung ist Magie zentral mit Weiblichkeit verbunden. Dieses Charakteristikum verbindet sich darüber hinaus mit vielen weiteren „Alteritäten“ (Andersartigkeiten), die ein Stereotyp einer Hexe geschaffen haben, der kontextübergreifend und jahrhundertelang Auswirkung auf Weiblichkeitsvorstellungen und mediale Darstellung hatte und noch hat. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@melanchthon-akademie.de ist erwünscht.
www.melanchthon-akademie.de

Evangelische Kirchengemeinde Bayenthal:

Gott allein zur Ehre.

Singen Sie gerne in einem Chor? Dann sind Sie herzlich willkommen mitzumachen. Egal ob Sie stimmlich erfahren sind oder einfach Spaß am gemeinsamen Singen haben, sich einem anspruchsvollen Repertoire gewachsen fühlen oder sich einfach gesanglich erproben wollen – unsere beiden Chorgruppen bieten allen interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, bei musikalischen Veranstaltungen dabei zu sein und mitzumachen. Ganz nach stimmlichen Können und freier Zeit.

Unter der Leitung unseres Kantors Samuel Dobernecker laden zwei unterschiedliche Chorformate zum Mitsingen ein: das Vokalensemble und der Projektchor. Alle Informationen und Anmeldungen bitte an: samuel.dobernecker@ekir.de