Die Bezirksvertretung Rodenkirchen jetzt in Frauenhand – ein starkes Signal für Gleichberechtigung und Zusammenarbeit
Ein neuer Wind weht durch die Bezirksvertretung Rodenkirchen: Zum ersten Mal in der Geschichte wird das Gremium von einem rein weiblichen Führungstrio geleitet. Jahrzehntelang waren es überwiegend Männer, die die politischen Geschicke des Bezirks bestimmten, doch das hat sich nun grundlegend geändert. Bei der ersten Sitzung der neu gewählten Bezirksvertretung wurde Dr. Sabine Müller (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bezirksbürgermeisterin von Rodenkirchen gewählt. Unterstützt wird sie von Petra Müller (CDU) als 1. Stellvertreterin und Elisabeth Sandow (SPD) als 2. Stellvertreterin. Damit übernehmen drei engagierte, kompetente Frauen gemeinsam Verantwortung für die Zukunft des Bezirks – mit frischen Ideen, Mut zur Veränderung und einem klaren Blick für die Menschen vor Ort. Diese neue, weibliche Führungsspitze steht nämlich für Dialog, Zusammenhalt und eine Politik, die nah am Leben der Bürger ist. Die Bezirksvertretung zeigt damit, dass eine parteiübergreifende Zusammenarbeit und weibliche Führungskraft hervorragend Hand in Hand funktionieren können. Diese neue Besetzung steht nicht nur für einen Positionswechsel, sondern auch für Vielfalt, Teamgeist und Gleichberechtigung in der Kommunalpolitik. Die drei engagierten Frauen bringen unterschiedliche politische Perspektiven mit, teilen aber ein gemeinsames Ziel: Rodenkirchen weiter voranzubringen – nachhaltig, sozial und zukunftsorientiert. Mit dieser Entscheidung setzt die Bezirksvertretung Rodenkirchen ein deutliches Zeichen für moderne Politik und gelebte Chancengleichheit. Die Bürger dürfen sich auf frische Ideen, neue Impulse und eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne des gesamten Bezirks freuen.


