Über uns:
Unser modernes Notariat im Kölner Süden steht für Kompetenz, Verlässlichkeit und Service auf höchstem Niveau. Wir begleiten unsere Klienten in wichtigen Lebenssituationen. Um unser engagiertes Team weiter zu stärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (Voll- oder Teilzeit) mit ausgeprägtem Organisationstalent. Vorerfahrung im Notariat ist nicht erforderlich, ein Quereinstieg ist möglich.
Ihre Aufgaben:
• Eigenständige Organisation und Koordination des gesamten Büroablaufs
• Sicherstellung eines reibungslosen täglichen Geschäftsverkehrs durch vorausschauendes Handeln
• Übernahme besonderer Projekte und eigenständige Lösung administrativer Herausforderungen
• Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben (z.B. Postbearbeitung, Archivierung, Datenpflege)
• Unterstützung des Notars und des Teams bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
• Eigenverantwortliche Koordination und Überwachung von Terminen und Fristen
• Kompetente Kommunikation mit Klienten, Behörden und Geschäftspartnern
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (etwa Studium), idealerweise Erfahrung als Assistenz der Geschäftsleitung oder Teamassistenz
• Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise
• Hands-on-Mentalität: Sie behalten den Überblick, setzen Prioritäten und bringen Aufgaben konsequent zum Abschluss
• Hohe Diskretion, Zuverlässigkeit und Loyalität
• Professionelles Auftreten und Freude an Teamarbeit
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Büroanwendungen
Wir bieten Ihnen:
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und verlässlicher Work-Life-Balance
• Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Ein unterstützendes, kollegiales Team in einem familiären Arbeitsumfeld
• Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an karriere@notar-thelen.de.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Notar Dr. Martin Thelen
Hauptstraße 30
50996 Köln
T +49 221 13987-0
F +49 221 13987-41
E info@notar-thelen.de
Teamassistenz für Notariat gesucht (Voll- oder Teilzeit) – Quereinstieg möglich
AktuellesÜber uns:
Unser modernes Notariat im Kölner Süden steht für Kompetenz, Verlässlichkeit und Service auf höchstem Niveau. Wir begleiten unsere Klienten in wichtigen Lebenssituationen. Um unser engagiertes Team weiter zu stärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (Voll- oder Teilzeit) mit ausgeprägtem Organisationstalent. Vorerfahrung im Notariat ist nicht erforderlich, ein Quereinstieg ist möglich.
Ihre Aufgaben:
• Eigenständige Organisation und Koordination des gesamten Büroablaufs
• Sicherstellung eines reibungslosen täglichen Geschäftsverkehrs durch vorausschauendes Handeln
• Übernahme besonderer Projekte und eigenständige Lösung administrativer Herausforderungen
• Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben (z.B. Postbearbeitung, Archivierung, Datenpflege)
• Unterstützung des Notars und des Teams bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
• Eigenverantwortliche Koordination und Überwachung von Terminen und Fristen
• Kompetente Kommunikation mit Klienten, Behörden und Geschäftspartnern
Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (etwa Studium), idealerweise Erfahrung als Assistenz der Geschäftsleitung oder Teamassistenz
• Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, proaktive Arbeitsweise
• Hands-on-Mentalität: Sie behalten den Überblick, setzen Prioritäten und bringen Aufgaben konsequent zum Abschluss
• Hohe Diskretion, Zuverlässigkeit und Loyalität
• Professionelles Auftreten und Freude an Teamarbeit
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Büroanwendungen
Wir bieten Ihnen:
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und verlässlicher Work-Life-Balance
• Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Ein unterstützendes, kollegiales Team in einem familiären Arbeitsumfeld
• Perspektiven zur fachlichen Weiterentwicklung
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an karriere@notar-thelen.de.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Notar Dr. Martin Thelen
Hauptstraße 30
50996 Köln
T +49 221 13987-0
F +49 221 13987-41
E info@notar-thelen.de
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen – Wenn Essen zum Problem wird
AktuellesEssstörungen bei Kindern und Jugendlichen – Wenn Essen zum Problem wird
Es beginnt oft still. Ein Kind isst plötzlich weniger. Eine Jugendliche steht zu lange vor dem Spiegel. Kalorien werden gezählt, Mahlzeiten heimlich ausgelassen. Und irgendwann dreht sich alles nur noch um Kontrolle, Gewicht – und um ein Gefühl, das immer schwerer wird: Nicht gut genug zu sein. Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Binge-Eating sind keine „Phasen“. Sie sind Hilferufe und gehören zu den ernst zu nehmenden psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Oft stehen tiefe Unsicherheiten, Leistungsdruck, ein verzerrtes Selbstbild, familiäre Spannungen oder der Wunsch, irgendwie Kontrolle über das eigene Leben zu bekommen,ahinter. Anerkennung oder ein Umgang mit innerem Stress können auch der Auslöser sein. Der Druck, „perfekt“ zu sein – in der Schule, im Freundeskreis, auf Social Media – kann erdrückend werden. Deshalb ist es wichtig, früh hinzusehen. Wenn sich ein Kind zurückzieht, auffällig wenig oder unkontrolliert isst, ständig über Diäten spricht oder sich selbst nicht mehr mag – dann braucht es Hilfe und eine ehrliche Zuwendung und professionelle Unterstützung. Alle Bezugspersonen sollten demnach auf Warnsignale achten. Übermäßige Beschäftigung mit dem eigenen Körper, auch körperliche Anzeichen wie häufige Kreislaufprobleme, Müdigkeit oder bei Mädchen das Ausbleiben der Periode können Hinweise sein. Je früher eine Essstörung erkannt und angesprochen wird, desto besser sind die Chancen auf Heilung. Wichtig ist es, ohne Vorwürfe auf das Kind oder den Jugendlichen zuzugehen, Verständnis zu zeigen und gemeinsam professionelle Hilfe zu suchen. Essstörungen sind keine vorübergehende Laune und verschwinden selten von allein. Sie sind Ausdruck eines seelischen Ungleichgewichts.
Ausbildung mit Happy End
AktuellesGaragenflohmarkt in Weiß
AktuellesGemeinsam statt einsam – Das Sonntagscafé bei WiSü
AktuellesGemeinsam statt einsam – Das Sonntagscafé bei WiSü
Das klingt nach einer tollen Gelegenheit, den Sonntag in Gesellschaft zu verbringen! Das „Sonntagscafé“ bei der WiSü in der Eygelshovener Str. 33, 50999 Köln (gegenüber von Michaelshoven und neben der Gesamtschule) bietet dazu von 15 bis 17 Uhr eine entspannte Atmosphäre, um neue Leute zu treffen oder einfach einen gemütlichen Nachmittag zu genießen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem frisch gebackenen Kuchen und leckeren Plätzchen treffen sich dort die unterschiedlichsten Menschen und verbringen tolle Stunden zusammen. Denn es hilft, das Gefühl von Einsamkeit zu vermeiden und soziale Kontakte zu pflegen, statt alleine zu Hause zu sein oder ziellos durch die Straßen zu laufen. Denn wie bekannt, ist bei der WiSü jeder herzlich willkommen, der ein Lächeln auf den Lippen hat. Auch ist es für Menschen, die vielleicht neu in der Gegend oder frisch alleine sind, eine tolle Möglichkeit, sich willkommen zu fühlen und Teil einer Gemeinschaft zu werden. Es gibt keinen Zwang – Du kannst kommen, wann es Dir passt, und gehen, wann Du möchtest. Es ist ein offenes Angebot für jeden, der Lust hat, vorbeizuschauen und zu plaudern.
Spenden sind absetzbar
AktuellesSpenden sind absetzbar
Wer spendet, hilft in erster Linie anderen. Die finanzielle, gute Tat bringt aber auch steuerliche Vorteile. Denn Spenden sind als Sonderausgaben absetzbar. Zahlungen an Kirchen, Universitäten, staatliche Museen, gemeinnützige Vereine und Stiftungen, aber auch politische Parteien können Sie in Höhe von bis zu 20 Prozent Ihrer Einkünfte in der Steuererklärung geltend machen. Für Einzelspenden bis 300 € an gemeinnützige Organisationen braucht man noch nicht einmal eine Quittung, es reicht der Kontoauszug als Nachweis. Bei Spenden über 300 € ist es wichtig, dass ein Spendenbeleg (Zuwendungsbestätigung nach amtlichem Muster) ausgestellt und dieser als Anhang an die Steuererklärung beigefügt wird. Ebenso muss die Organisation, an die Sie spenden, ihren Sitz in der EU haben. Ausnahmen gibt es natürlich auch, bestimmte Katastrophenfälle, wie den Ukraine-Krieg, und Spenden an politische Parteien sind besonders begünstigt und können ohne Zuwendungsbescheinigung abgesetzt werden. Für genaue Höhen sollten Sie im Vorfeld einmal Ihren Steuerberater kontaktieren. Denn es gibt Möglichkeiten, 42 % der Spenden mit der Einkommenssteuer zurückzuerhalten, doch wie das geht, wissen nur die Profis.
Save the date für den Thementalk der Parkstadt Süd
AktuellesSave the date für den Thementalk der Parkstadt Süd
Der nächste Thementalk im Stadtteilbüro der Parkstadt Süd findet nämlich am 17. Juli statt, und im Fokus der Veranstaltung stehen die nächsten Schritte im städtebaulichen Großprojekt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen, die sich für diese Baumaßnahme interessieren. Denn Köln vollendet damit seinen inneren Grüngürtel und macht daraus ein lebendiges, buntes und gemischtes Stadtviertel. Dieses wird künftig mehrere tausend neue Wohnungen, moderne Büros und Gewerbeflächen, aber auch Naherholungs- und Sportflächen beheimaten und ein ganz neuer Lebensbereich für Köln sein. Der Standort und seine Geschichte sind demnach einmalig, und der Abend wird bestimmt hochinteressant. Für die Anmeldung und für Fragen steht Ihnen die Projektkommunikation der Parkstadt Süd gerne zur Verfügung, welche Sie per Mail info@parkstadt-sued.de oder telefonisch unter 0221 221 35667 erreichen.
Patenschaften für Baumbeete und Grünflächen
AktuellesPatenschaften für Baumbeete und Grünflächen
Köln ist Ihnen zu schmutzig, nicht bunt genug und Sie möchten ein Stück Natur vor Ihrer Haustür hegen und pflegen, Verantwortung übernehmen für einen schönen Ort und zur Verbesserung der Umwelt und des Klimas für Pflanzen und Tiere beitragen. Beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen im Stadthaus – Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln können Sie eine Patenschaft übernehmen. Per E-Mail: 67-Ehrenamt@stadt-koeln.de können Sie sich bewerben. Auch können Sie einen Baum pflanzen lassen. Im Durchschnitt kostet ein Baum, zusammen mit der Vorbereitung des Pflanzstandortes, der Pflanzung und einer 2-jährigen Pflege, insgesamt 2800 €. Werden 1200 € gespendet, zahlen die Stadt Köln und die Kölner Grün-Stiftung den Rest und der Baum wird gepflanzt. Eine Spendenquittung und eine Patenschaftsurkunde sowie ein Baumschild mit Hinweis zu Ihrer Person bekommen Sie natürlich dafür und mit Sicherheit viel Wertschätzung der Bürger.
Das Bauvorhaben am Gottesweg in Zollstock
AktuellesAuch in Zollstock tut sich was. Bis 2027 sollen dort 230 Mietwohnungen auf dem Gottesweg entstehen. Sobald die Vermarktung ansteht, informieren wir Sie natürlich. Sieben neue Gebäude werden dort errichtet, jeweils mit vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss, es wird also nicht so hoch, dafür aber grün und lebenswert. Eine dreizügige Kita, eine Gewerbeeinheit und öffentliche Spielplätze werden ebenso zur autofreien Wohnanlage gehören wie 70 geförderte Wohnungen. Dass die Wohneinheiten verschiedenste Größen haben werden, versteht sich von selbst: Geplant sind zwei bis vier Zimmer-Wohnungen zwischen 42 und 112 Quadratmetern, die größtenteils sogar einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse bekommen. Auch werden sie barrierefrei und demnach rollstuhlgerecht sein und die modernsten Ansprüche als Grundlage haben. Die Neubau-Wohnanlage wird mit Fernwärme beheizt und bekommt auf mehreren Dächern eine Fotovoltaikanlage. „Zoho“, so heißt das Projekt, erfüllt viele Grundlagen der Nachhaltigkeit, der ökologischen Bauweise und den zukunftsweisenden Standards. So gehören dort zur zukünftigen Ausstattung bald E-Ladesäulen in der Tiefgarage, zentrale Packstationen, die modernste Smart-Home-Technologie und natürlich eine Mieter-App. Auch bleiben Sie im Bestand der Metropol Immobiliengruppe, das ist ein inhabergeführtes Unternehmen und arbeitet vorwiegend in Köln sowie im Kölner Umland und hat tolle Bauprojekte, ein Blick auf www.metropol.de lohnt sich demnach.
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Aktuelles