Kontakt
Kölner StadtteilLiebe
Ute Schmidt
Zum Keltershof 22
50999 Köln
Tel: 0178 – 20 40 50 6
Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de
Informationen
Navigation
Neues
- 1. ARTvent im Kunstkwartier 44 30.11.2025
- SL Datentechnik informiert….
- IT-Solutions, die den Unterschied machen
- Ein Schlag für die ganze Familie
- Sylvia Brécko – „Liebling, das schenken wir uns!“
- 🎄 CHRISTMAS G’ART’EN 2025 🎄 It’s the season to sparkle!
- Wenn Männerzeit ist…
- Arbeitsmarkt – Verrückte Welt
- Willkommen, kleine Kölner und Kölnerinnen!
- Köln-Sürth: Heidelweg – Arbeiten an der Entwässerungseinrichtung

Kirche Kunterbunt im Kölner Süden
AktuellesPfarrfest St. Maternus
AktuellesKölle putzmunter Vorgebirgspark 24.8.25
AktuellesAlten Lederfabrik offene Ateliertage 27. und 28.9.25
AktuellesAlten Lederfabrik offene Ateliertage.
Dazu laden ein
Wolfgang Freund : Yulia vs. Yeti! – Abstrakte und figurative Malerei!
B!rka : Malerei, Objekte
Walter Asmuth: Malerei, Objekte
Die Öffnungszeiten sind Samstag, den 27.09., von 14 h – 18 h und Sonntag ,28. 09. von 14 h – 18 h.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Künstlerhaus Alte Lederfabrik, Ober Buschweg 32 in 50999 Köln- Sürth.
SeniorenNetzwerk Rodenkirchen „Musik Sisters“ 31.8.25
AktuellesDas SeniorenNetzwerk Rodenkirchen lädt zu einen musikalischen Nachmittag am Samstag, den 31. August 2025 15.00 Uhr mit den „Music Sisters“ im Hotel Begardenhof ein.
Chanson mit Highlights von Edith Piaf, Patricia Kaas, Barbara Pravi, Jacques Brel, aber auch Lieder mit deutschen Texten wie „Ganz Paris träumt von der Liebe“ von Caterina Valente u.v.m. laden die MUSIC SISTERSzum träumen, mitsingen und genießen ein. Doch was wäre ein Sommertag ohne ital. Canzonen wie z.B. „Bella Ciao“ bis hin zu „Irish Folklore“.
Mit einem Glas Sekt würden wir die schöne Zeit beginnen. Auch für das leibliche Wohl danach bietet die Küche, wie bei Mutter : eine leckere „ Minestrone“ und „Veloute de pommes de terre“ (auch vegan). Getränke werden angeboten (Wasser ist gratis)
Wie so üblich alles hat seinen Preis : € 10,00
Die Künstlerinnen verzichten auf ihre Gage, Spenden sind erwünscht und gehen ans Hospiz, Rondorf
Anmeldung erforderlich bei Marlies Marks 0173-3136009
Brüder-Grimm-Schule veranstaltet wie in jedem Jahr einen Martinszug
AktuellesDie Brüder-Grimm-Schule veranstaltet wie in jedem Jahr einen Martinszug.
Am Donnerstag, den 06. November 2025 um 17.15 Uhr nimmt der Zug vom Schulhof aus den folgenden Weg: Fußweg Mönchhof, Bahnhofstraße, Bergstraße, Sürther Hauptstraße, Rheinaustraße, Kölnstraße und wieder zur Schule. Es ist geplant, dass am Rheinufer wieder ein Martinsfeuer entzündet wird.
Rodenkirchener Herbst-Kirmes
AktuellesRodenkirchener Herbst-Kirmes
Es ist wieder so weit – vom 26. bis 29.9. verwandelt sich die Rodenkirchener Riviera in ein funkelndes Lichtermeer voller fröhlicher bunter Buden und spannender Fahrgeschäfte. Die Rodenkirchener Kirmes öffnet nämlich ihre Tore und lädt Groß und Klein zu vier Tagen voller Spaß, Leckereien und unvergesslicher Momente ein. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher besonders freuen: Gleich drei brandneue Attraktionen feiern ihre Premiere und sorgen für frischen Nervenkitzel. Zwischen Zuckerwatte und gebrannten Mandeln warten rasante Fahrten, atemberaubende Ausblicke und das unvergleichliche Kirmesgefühl, das man nur am Rheinufer erleben kann. Ob Familienausflug am Nachmittag oder ausgelassener Abend mit Freunden – die Rodenkirchener Kirmes verspricht wieder ein Highlight im Herbstkalender zu werden.
Musik im Weisser Kapellchen
AktuellesHabt Ihr Lust auf gemeinsame Radtouren ins Grüne?
AktuellesHabt Ihr Lust auf gemeinsame Radtouren ins Grüne?
So steht es im Newsletter der Interessengemeinschaft Raderberg- und -thal. Aleksandra und Rolf bieten nämlich jeden Monat, donnerstags ab 17 Uhr, kurze, geführte Fahrradtouren an. Der Weg soll dabei das Ziel sein und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Es geht demnach in einem gemütlichen Tempo über Radwege ins Grüne. In der ca. dreistündigen Tour gibt es natürlich immer ein schönes Ziel und einen geselligen Zwischenstopp. Auf https://raderbergundthal.de/ sind weitere Informationen und die Anmeldung zu finden.
Wieverfastelovendparty in Rodenkirchen
Aktuelles