Die große Rodenkirchener Karnevalsgesellschaft macht ein großartiges Angebot an alle Jecken.

Wolltest Du schon immer mal im Karnevalszug in Rodenkirchen mitgehen/mitfahren?

Suchst Du noch ein passendes Geschenk für jemanden, der gerne mal im Karnevalszug mitgehen möchte? Dann bist Du bei uns richtig! Auch ohne Mitgliedschaft kannst Du gerne dabei sein. Am besten eine kurze Mail an die Gesellschaft unter kontakt@grkg.de und schon läuft die Sache

Bayenthaler Pfarrkarneval der Pfarrgemeinden St. Matthias und St. Maria Königin
Am Sonntagnachmittag, den 9.2.25 sind Jung und Alt zur Familien-Sitzung eingeladen. Die liebgewonnene und unverzichtbare Sitzungs-Tradition in Köln-Bayenthal findet wie immer in Aula des erzbischöflichen Irmgardis Gymnasiums statt. Es gibt ein buntes und vielfältiges karnevalistisches Überraschungsprogramm mit der Garantie einer tollen Stimmung. Neben bekannten Karnevalisten treten dort auch viel-versprechende junge Talente auf. Für die kleinsten Gäste gibt es während der gesamten Sitzung ein kostenloses betreutes Spielangebot. Da die Heinzelmännchen leider aus Köln verschwunden sind, wird noch Hilfe in verschiedenen Bereichen benötigt. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, melden Sie sich bitte. Karten kosten 25€ und 15€ für Jugendliche. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht! Kartenbestellung bitte über pfarrsitzung@gmail.com.

06. Februar | von 15:30 bis 16:30

FREE

Maternus- Seniorencetrum-Rodenkirchen

Hauptstraße 128
50996 Köln

44. Kölsche Mess in St. Georg

16. Februar | um 10 Uhr

FREE

Kirchplatz 2

50999 Köln

Es musizieren Solistinnen, Solisten und Ensembles der Musikschule Papageno

Traditionell begrüßt die Musikschule Papageno das neue Jahr mit einem Konzert und anschließendem Empfang in der Emmanuelkirche und dem Ev.Gemeindezentrum.
In diesem Jahr findet das Konzert in Anlehnung an das Motto des Kölner Karnevals unter dem Titel „Wenn Dräum widder klinge“ statt.
Nach dem großen Erfolg des Neujahrskonzerts im letzten Jahr sind wieder neben kostümierten Musizierenden auf der Bühne jecke Kostüme im Publikum willkommen. Mitsingen ist erlaubt!
Die Rondorfer Kurrende, der Kinderchor der Musikschule und der Gemeinde, wird mit gutem Beispiel vorangehen.

Anschließend lädt der Vorstand der Musikschule zu einem Empfang. Bei einem Glas Wein oder Saft gibt es die Gelegenheit zum Gedankenaustausch für Schüler, Eltern, Gemeindemitglieder und alle weiteren Freunde und Förderer der Musikschule Papageno.

Das Konzert findet ohne Pause statt und dauert etwa 60 min.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Bild: Pinguin Verlag

Robin Graf lässt Menschen verschwinden – spurlos und besser als jeder Zeugenschutz. Doch dann werden zwei ihrer wichtigsten Klienten zeitgleich ermordet. Robins Alarmglocken schrillen: Wie konnten die beiden untergetauchten Kronzeugen enttarnt und aufgespürt werden? Als sie selbst zur Zielscheibe wird, muss sie sich eingestehen: Niemand ist mehr sicher, auch nicht ihre Familie. Es gibt nur einen Ausweg: Sie muss alles aufgeben, um ihre Liebsten vor der mörderischen Jagd zu schützen.

Leon Sachs ist ein Meister seines Fachs.“ Deutschlandfunk Kultur

Das Team der Bücherei Heilige Drei Könige freut sich sehr auf diese Veranstaltung und lädt alle Interessierte herzlich ein, denn Leon Sachs ist ein unglaublicher Autor mit einem besonderen Gespür für einen fesselnden Vortrag und sein Buch hat erstaunliche Wendungen, die neugierig auf das ganze Buch machen werden. Es besteht bei der Lesung die Möglichkeit, sein Buch zu kaufen (16€) und signieren zu lassen vor Ort.

Leon Sachs ist gebürtiger Kölner und lebt in Bonn. Sachs ist Mitglied im SYNDIKAT, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur. Wenn er sich nicht gerade rasante Thriller ausdenkt, steht er im Stadion des 1. FC Köln und feuert als treuer Fan seine Lieblingsmannschaft an.

Eine kurze Anmeldung an post@barbararoecher.de mit der Personenzahl erleichtert uns die Planung, da wir immer Snacks und Getränke bereithalten. Alles gegen Spenden für Buch-Neuanschaffungen für die Ausleihe.

Die Villa AWO lädt herzlich
zu einem gemütlichen Nachmittag
ein. Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Kaffee.

20.01.2025
24.02.2025
24.03.2025
jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr

KOSTENFREI

Villa AWO Walther-Rathenau-Str. 9 Köln-Rodenkirchen