CDU Köln: Planung der RadPendlerRoute ist realitätsfern

CDU kritisiert Beharren der Verwaltung an nicht bedarfsgerechter Planung

Am Montag, den 30.06.2025 hat die Bezirksvertretung Rodenkirchen einen Änderungsantrag  der CDU-Fraktion zur Radpendlerroute mit den Stimmen der Grünen, der SPD und der Linken abgelehnt. Der Antrag der CDU sah vor, die Route durch den Vorgebirgspark anstatt über die Vorgebirgstraße zu führen. In einer ausführlichen Begründung führte die CDU aus, dass trotz der seit drei Monaten voll in Betrieb befindlichen neuen Fahrradspuren auf der Vorgebirgstraße der weitaus überwiegende Teil der Radfahrer weiterhin durch den Vorgebirgspark fährt und auch in Zukunft fahren wird.

https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1055649&type=do

Dazu der Vorsitzende der CDU-Fraktion Christoph Schykowski: „Es gibt seit über 10 Jahren eine Dauerzählstelle im Vorgebirgspark, die minutiös täglich die Nutzung des Radweges erfasst. Daran kann man erkennen, dass trotz der neuen Fahrradspuren seit drei Monaten die Nutzung unverändert hoch ist..“ In zahlreichen Veranstaltungen hatte die Fachverwaltung behauptet, der Radweg durch den Vorgebirgspark würde hauptsächlich im Freizeitbereich genutzt. „Dann müssten die Nutzungszahlen am Wochenende deutlich nach oben gehen. Das Gegenteil ist aber der Fall, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sind die Zahlen signifikant niedriger! Ganz offensichtlich befahren Berufspendler an Werktagen den Radweg weiterhin intensiv. Warum die Verwaltung zu anderen Aussagen kommt, darüber mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen“, so Schykowski. Wie aus der Begründung des Änderungsantrags hervorgeht, hat der nun beschlossene Routenverlauf über die Vorgebirgstraße mehrere Nachteile, die es aus Sicht der CDU höchst unwahrscheinlich machen, dass er gerade von den Fernpendlern genutzt wird.

Die SPD begründete ihre Ablehnung des Änderungsantrags damit, dass sie die Planung nicht aufhalten wolle. „Eine Planung, die schlecht ist, weil sie offensichtlich an den Realitäten vorbeigeht, kann man gar nicht früh genug aufhalten, das ist ein Schildbürgerstreich erster Kategorie“, so Peter Heinzlmeier, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU.

Es gibt in Köln 21 Dauerzählstellen für Radfahrer. Die einzige davon im Stadtbezirk Rodenkirchen befindet sich im Vorgebirgspark. Die erhobenen Daten sind offiziell auf der Website der Stadt Köln zu finden. https://data.eco-counter.com/ParcPublic/?id=677#