Es gibt viel Gutes – Hauptsache man tut es
Es gibt viel Gutes – Hauptsache man tut es
Die Weißer Rheinbogen Stiftung hilft mit Engagement und Herz bei sozialen und kulturellen Projekten in den Gemeinden des Weißer Rheinbogens: Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Für jedes Alter ist die ehrenamtlich aktive humanitäre Stiftung eine Bereicherung. So unterstützt sie in diesem Jahr verschiedene Kindergärten und Schulen mit den unterschiedlichsten Angeboten. Persönlichkeitsentwicklung, Naturschutz, Spaß und Bildung steht da natürlich im Mittelpunkt. Bei den Größeren an den weiterführenden Schulen geht es um „Mut tut Gut“ ein Präventionstraining für ein soziales Miteinander. Respekt, Selbstbehauptungs- und Konflikttraining stehen dort im Mittelpunkt des geförderten Schulprojektes. Ganz neu in diesem Jahr- die gesunde Ernährung und Sport ist kein Mord. Gesund ist schön. Für Senioren gibt es allerdings auch etwas, den Sinnesgarten im Matthias Pullem Haus in Sürth und den Nachbarschaftskaffee in Weiss. Auch möchte man eine spezielle Senioren-Aktivitätengruppe unterstützen, welche von Sport bis zu Ausflügen die Silver Ager unterhält. Des Weiteren schauen sich die aktiven Stiftungsmitglieder gerade um, wo noch Sitzbänke im öffentlichen Raum fehlen. Für finanziell eingeschränkte Familien und Einzelpersonen will die Stiftung auch in diesem Jahr die Energie-Unterstützung aufrechterhalten, denn kein Mensch soll in diesem Winter frieren. Möchten auch Sie ein Teil der Weißer Rheinbogen-Stiftung sein? Auf www.weisser-rheinbogen-stiftung.de finden sie viele Informationen.