Christmas G’ART’EN – Der kreative Weihnachtsmarkt in Köln
Am 2. Adventswochenende, den 13. & 14. Dezember 2025, verwandelt sich das Außengelände der Wachsfabrik, Industriestraße 170, 50999 Köln, von 14:00 bis 20:00 Uhr in einen magischen Christmas G’ART’EN – den wohl außergewöhnlichsten Weihnachtsmarkt in Köln.
Freu dich auf eine einzigartige Mischung aus In- & Outdoor-Weihnachtsmarkt, urbanem Lifestyle und kreativer Atmosphäre. Zwischen funkelnden Lichtern und stimmungsvoller Musik kannst du mit heißem Glühwein oder Gin in der Hand zu den lässigsten Weihnachtsbeats tanzen, die coolsten handmade Goods entdecken und dich von märchenhaften Walking Acts und Artists verzaubern lassen.
Handmade & Nachhaltigkeit im Fokus
Beim manufact.event ist Handmade nicht nur ein Trend, sondern ein echtes Lebensgefühl. Zahlreiche Aussteller präsentieren dir handgemachte Produkte, kreative Geschenkideen und nachhaltige Inspirationen für ein grünes Weihnachten. Auch im Genussbereich wird auf Qualität, Liebe zum Detail und Umweltbewusstsein gesetzt: Ob herzhafte Leckereien, süße Köstlichkeiten oder vegetarische & vegane Spezialitäten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Schlendere mit deiner Family & Friends von Atelier zu Atelier, entdecke die kreative Welt der Wachsfabrik Köln und lass dich vom ganz besonderen Weihnachtszauber mitreißen.
Christmas G’ART’EN in Köln auf einen Blick:
Ort: Wachsfabrik, Industriestr. 170, 50999 Köln
Datum: Samstag, 13.12. & Sonntag, 14.12.2025
Uhrzeit: jeweils 14:00 – 20:00 Uhr
Weihnachtsbeats, Glühwein & Gin
Handmade Goods & nachhaltige Geschenkideen
Vegane & vegetarische Speisen ✨ Märchenhafte Walking Acts & Künstler
Erlebe einen Weihnachtsmarkt in Köln, der Kunst, Musik, Genuss und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Der Christmas G’ART’EN in der Wachsfabrik ist das Weihnachtsevent 2025, das du nicht verpassen darfst!
Nestwärme,Begegnung, Information und eine ordentliche Prise Humor
AktuellesHinterhofchor – Herbstkonzert in der Lutherkirche
Aktuelles10.10.2025, 19:00
Evangelische Gemeinde Köln
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln-Südstadt
Hinterhofchor – Herbstkonzert in der Lutherkirche
Stimmungsvolles Popkonzert mit Liveband
Die Lutherkirche in der Kölner Südstadt, Martin-Luther-Platz 2-4, wird am Freitag, 10. Oktober, 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr), zum Schauplatz eines besonderen Chorerlebnisses. Der Hinterhofchor präsentiert unter der Leitung von Simon Fendler und Martin Kirchhübel ein vielseitiges Programm, das von mitreißenden Pophymnen über gefühlvolle Balladen bis hin zu kölschen Klassikern reicht. Unterstützt von einer Liveband laden die Sängerinnen und Sänger das Publikum ein, mitzugrooven, mitzufühlen und mitzufeiern. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
www.lutherkirche-koeln.de
Skateplatz Köln-Weiß – Gemeinsam gestalten wir unseren Skatepark neu!
Aktuelles🛹 Skateplatz Köln-Weiß – Gemeinsam gestalten wir unseren Skatepark neu! 🛹
Seit einiger Zeit arbeiten wir daran, unseren Skateplatz in Köln-Weiß attraktiver und moderner zu gestalten. Jetzt starten wir eine besondere Mitmachaktion: In der zweiten Herbstferienwoche vom 22. bis 24. Oktober 2025 verwandeln wir unseren Platz in einen Treffpunkt zum Bauen, Werkeln und Gestalten.
📅 Zeiten: täglich von 11 bis 16 Uhr
📍 Ort: Skateplatz am Jugend- und Kulturzentrum Weiss, Köln-Weiß
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, selbst aktiv zu werden und beim Umbau mitzumachen. Denn nur gemeinsam schaffen wir es, den Skatepark schöner, sicherer und vor allem wieder voll befahrbar zu machen.
Damit wir dieses Projekt umsetzen können, sind wir auch auf Unterstützung angewiesen. Unsere finanziellen Mittel sind wie immer begrenzt – deshalb freuen wir uns über jede Spende, egal wie klein. Jeder Beitrag hilft dabei, den Skateplatz in Köln-Weiß zu einem Ort zu machen, an dem sich junge Menschen wohlfühlen und ihre Leidenschaft fürs Skaten ausleben können.
📍 Jugend- und Kulturzentrum Weiss
Georgstr. 2 | 50999 Köln
📞 02236 – 66 795
📧 info@weiss.jugz.de
✨ Mach mit beim Skateplatz-Umbau in Köln-Weiß – oder unterstütze uns mit einer Spende! ✨
Senioren-Stammtisch in Köln-Rodenkirchen am 09. Oktober 2025 – Gemeinsam statt einsam
AktuellesSenioren-Stammtisch in Köln-Rodenkirchen am 09. Oktober 2025 – Gemeinsam statt einsam
Das Senioren Netzwerk Köln-Rodenkirchen lädt herzlich ein zum nächsten Senioren-Stammtisch am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, um 15:00 Uhr im gemütlichen Ambiente des Hotels Begardenhof, Brückenstraße 41, 50996 Köln-Rodenkirchen.
Der Stammtisch bietet Seniorinnen und Senioren die ideale Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen und Verabredungen mit Gleichgesinnten zu treffen. Sie möchten sich im Netzwerk einbringen oder eigene Ideen für neue Angebote vorstellen? Gerne! Der Stammtisch bietet auch Raum, eigene Vorschläge zunächst im kleinen Kreis zu präsentieren.
Bei Kaffee, Tee und einem Stück Kuchen entsteht eine ungezwungene, offene Atmosphäre für interessante Gespräche und gemeinsame Pläne. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 € – darin enthalten sind Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen. Auch bei Nichtverzehr ist der Betrag zu entrichten. Zusätzliche Getränke werden separat berechnet.
📌 Wichtig: Eine Anmeldung bis spätestens 3 Tage vorher ist unbedingt erforderlich – auch aus organisatorischen Gründen für das Hotel. Ebenso wird um rechtzeitige Abmeldung gebeten, falls eine Teilnahme doch nicht möglich ist – wir danken für Ihr Verständnis.
👉 Anmeldung bei:
Marlies Marks
📞 Telefon: 0173-3136009
📧 E-Mail: marl.marks@t-online.de
Infoabend Gesamtschule der OSK
AktuellesFlohmarkt, Erntemarkt und Tauschbörse
AktuellesChristmas G’ART’EN – Der kreative Weihnachtsmarkt in Köln
AktuellesChristmas G’ART’EN – Der kreative Weihnachtsmarkt in Köln
Am 2. Adventswochenende, den 13. & 14. Dezember 2025, verwandelt sich das Außengelände der Wachsfabrik, Industriestraße 170, 50999 Köln, von 14:00 bis 20:00 Uhr in einen magischen Christmas G’ART’EN – den wohl außergewöhnlichsten Weihnachtsmarkt in Köln.
Freu dich auf eine einzigartige Mischung aus In- & Outdoor-Weihnachtsmarkt, urbanem Lifestyle und kreativer Atmosphäre. Zwischen funkelnden Lichtern und stimmungsvoller Musik kannst du mit heißem Glühwein oder Gin in der Hand zu den lässigsten Weihnachtsbeats tanzen, die coolsten handmade Goods entdecken und dich von märchenhaften Walking Acts und Artists verzaubern lassen.
Handmade & Nachhaltigkeit im Fokus
Beim manufact.event ist Handmade nicht nur ein Trend, sondern ein echtes Lebensgefühl. Zahlreiche Aussteller präsentieren dir handgemachte Produkte, kreative Geschenkideen und nachhaltige Inspirationen für ein grünes Weihnachten. Auch im Genussbereich wird auf Qualität, Liebe zum Detail und Umweltbewusstsein gesetzt: Ob herzhafte Leckereien, süße Köstlichkeiten oder vegetarische & vegane Spezialitäten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Schlendere mit deiner Family & Friends von Atelier zu Atelier, entdecke die kreative Welt der Wachsfabrik Köln und lass dich vom ganz besonderen Weihnachtszauber mitreißen.
Christmas G’ART’EN in Köln auf einen Blick:
Ort: Wachsfabrik, Industriestr. 170, 50999 Köln
Datum: Samstag, 13.12. & Sonntag, 14.12.2025
Uhrzeit: jeweils 14:00 – 20:00 Uhr
Weihnachtsbeats, Glühwein & Gin
Handmade Goods & nachhaltige Geschenkideen
Vegane & vegetarische Speisen ✨ Märchenhafte Walking Acts & Künstler
Erlebe einen Weihnachtsmarkt in Köln, der Kunst, Musik, Genuss und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Der Christmas G’ART’EN in der Wachsfabrik ist das Weihnachtsevent 2025, das du nicht verpassen darfst!
Seniorentreff im Klön Café!
AktuellesSeniorentreff im Klön Café!
Jeden Monat treffen sich Senioren zu gemütlichen Nachmittagen voller Freude, Austausch und Aktivität. Am ersten Mittwoch im Monat findet das Treffen von 14.30 bis 16.30 Uhr im „Rosa Haus“ am Matthiaskirchplatz 7 in Bayenthal statt, und am dritten Mittwoch im Monat sind wir im „Gelben Haus“ in der Goethestraße 84 in Marienburg. Bei Getränken und köstlichem, selbst gebackenem Kuchen genießen sie die gemeinsame Zeit. Es wird geplaudert, gespielt, gesungen und gelacht. Auch Gedächtnistraining, Beweglichkeitsübungen und kreative Impulse stehen regelmäßig auf dem Programm. Darüber hinaus bereichern interessante Vorträge und gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung die Treffen. Ob zur Unterhaltung, zum Mitmachen oder einfach nur zum Dabeisein – im Klön Café ist jeder herzlich willkommen!
Flohmarkt in Raderberg
AktuellesEin Ort voller Hoffnung und Wärme
AktuellesEin Ort voller Hoffnung und Wärme
Ist es auch nicht in Köln, ist es ein wichtiges Bauwerk für schwer kranke Kinder aus unserem Stadtgebiet. Die Rede ist vom nestwärme Kinderhospiz auf dem Petrisberg in Trier, welches sich im Bau befindet. Es wird ein freundliches Haus der Menschlichkeit, Nähe und Geborgenheit und nächstes Jahr im Frühling fertig sein. Engagierten Unterstützer und großzügige Spender aus unseren Veedeln, machen diesen Ort der Hoffnung nämlich mit zur Wirklichkeit. Denn nestwärme baut dort ein Zuhause auf Zeit für lebens-verkürzend-erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und ihre Familien. Zwei Stunden von Köln finden sie zukünftig nicht nur medizinische Betreuung, sondern vor allem ein Gefühl von Leben und Begegnung. Es wird ein Raum, in dem belastete Familien und Geschwisterkinder Trost finden, sich austauschen, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können. Es wird ein Ort voller Lachen, Leben und Geborgenheit. Um Ihre Arbeit und das Projekt auch in Köln sichtbar zu machen, stellen Sie am 7.10 um 16 Uhr ihr Buch im LIZ am Sürther Marktplatz mit dem Titel „nestwärme schafft Perspektiven“ vor. In diesem Buch erzählen Gründer, Mitarbeiter und betroffene Familien von den Herausforderungen, denen sie begegnen – und von dem Mut, der Liebe und der Kraft, mit der sie Tag für Tag das Leben gestalten. Es ist ein Appell an Politik, Gesellschaft und uns alle, nicht wegzusehen, sondern hinzuhören und zu handeln. Es erzählt von den Hürden, denen Familien mit schwerstkranken Kindern begegnen und von den mutigen, liebevollen und unermüdlichen Menschen, die jeden Tag dafür kämpfen, den Kindern ein würdevolles, glückliches Leben zu ermöglichen. Möchten Sie noch mehr wissen auf www.nestwaerme.org finden Sie viele Informationen.