Kontakt
Kölner StadtteilLiebe
Ute Schmidt
Zum Keltershof 22
50999 Köln
Tel: 0178 – 20 40 50 6
Mail: mail@koelner-stadtteilliebe.de
Informationen
Navigation
Neues
- 🎄 CHRISTMAS G’ART’EN 2025 🎄 It’s the season to sparkle!
- Wenn Männerzeit ist…
- Arbeitsmarkt – Verrückte Welt
- Willkommen, kleine Kölner und Kölnerinnen!
- Köln-Sürth: Heidelweg – Arbeiten an der Entwässerungseinrichtung
- Sunday Soul & Dance Flow
- Weihnachtsmarkt St. Blasius
- Winterzauber County & Balladen
- Kleidertauschparty
- Hauskrippen-Ausstellung und Adventsmarkt in der Kirche St. Maternus am 1. Adventswochenende

ZMP/ZMF/DH ZFA gesucht!
AktuellesKinderflohmarkt des Ev. Kindergartens Rondorf
AktuellesKinderflohmarkt des Ev. Kindergartens Rondorf mit warmen Speisen, Kaffee, Kuchen und Getränken
Am Sonntag, 9. November 2025, veranstaltet die ev. Kirchengemeinde im Gemeindezentrum Carl-Jatho-Straße 1 in Köln-Rondorf ab 12:15 Uhr bis 15:00 Uhr wieder ihren Kommissionsflohmarkt zugunsten des Ev. Kindergartens. Angeboten werden Kleidung, Spielwaren und Co. für alle Altersgruppen von 0–Teenager. Etwa 10.000 Artikel werden nach Größen und Warengruppen sortiert und ansprechend präsentiert. Der Erfolg gibt uns Recht, denn der Flohmarkt ist schon lange über die Grenzen der Gemeinde bekannt.
Legendär ist auch unsere Kuchentheke im Pavillon vor dem Gemeindezentrum. Nehmen Sie sich Kuchen mit, so viel Sie wollen und ohne schlechtes Gewissen, denn Sie tun ein gutes Werk damit!
Neugierig? Folgen Sie uns auf facebook ›Kinder- und Jugendflohmarkt Köln-Rondorf‹ und Instagram ›kinderflohmarkt_rondorf‹!
Kaffeekränzchen… mit Carla Berlinger
AktuellesFranziskus-Schule in Bayenthal feiert ihren St. Martinszug
AktuellesAm 10. November ist es endlich so weit: Die Franziskus-Schule in Bayenthal feiert ihren St. Martinszug!
Mit selbst gebastelten Laternen, buntem Licht und fröhlichem Gesang ziehen wir gemeinsam durch die Straßen rund um die Cäsarstraße. Wir erinnern uns an die Geschichte von St. Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Mann geteilt hat – weil Teilen und Helfen wichtig sind.
Es wird ein besonderer Abend voller Wärme, Musik und leuchtender Kinderaugen. Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit euch allen – denn gemeinsam ist es einfach am schönsten!
Krippenausstellung in St. Maternus am 1. Adventswochenende – Jetzt mitmachen und eigene Krippe präsentieren!
AktuellesKrippenausstellung in St. Maternus am 1. Adventswochenende – Jetzt mitmachen und eigene Krippe präsentieren!
Die katholische Kirchengemeinde St. Maternus plant eine stimmungsvolle Krippenausstellung zum 1. Adventswochenende – und Sie können Teil davon sein!
Gesucht werden Menschen aus Köln-Rodenkirchen und Umgebung, die ihre eigene Krippe oder Krippendarstellung im Rahmen der Ausstellung zeigen möchten. Ganz gleich ob klassische Weihnachtskrippe, moderne Interpretation, handgefertigt, aus Naturmaterialien oder über Generationen weitergegeben – jede Krippe erzählt ihre eigene Geschichte und bereichert die Ausstellung auf besondere Weise.
Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Weihnachtsfreude mit der Gemeinde!
Wann?
Die Krippenausstellung findet am 1. Adventswochenende in der Kirche St. Maternus in Köln-Rodenkirchen statt. Der genaue Ablauf und weitere Informationen werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Jetzt mitmachen und anmelden bei:
Birgitta Fleu
E-Mail: birgitta.fleu@rheinbogen-kirche.de
Ob Familienkrippe, kunstvolles Einzelstück oder kreative Eigenarbeit – jede Krippe ist herzlich willkommen!
Kronkorken sammeln für den guten Zweck
AktuellesKronkorken sammeln für den guten Zweck
Oft wird ein Kronkorken einfach weggeworfen, weil es nur ein kleiner Metallverschluss, obwohl dieser so viel Gutes tun kann. Denn in den letzten Jahren hat sich das Flaschen-Krönchen zu einem Symbol der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung entwickelt. Immer mehr Menschen schließen sich Initiativen an, bei denen Kronkorken gesammelt und für einen guten Zweck weiterverwendet werden. Das Prinzip ist einfach: Die gesammelten Kronkorken werden in großen Mengen an Recyclingunternehmen verkauft, die das Metall einschmelzen und weiterverarbeiten. Der dabei erzielte Erlös wird an gemeinnützige Organisationen gespendet – etwa für die Unterstützung von schwerkranken Kindern, den Bau von Brunnen in Entwicklungsländern oder regionale Hilfsprojekten. So ist es auch in unserem Stadtgebiet, wo jeder mit einem kleinen Beitrag Teil einer größeren Bewegung sein kann. Ob beim Sommerfest, im Verein, in der Schule oder im eigenen Haushalt – Kronkorken sammeln ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Müll zu vermeiden und gleichzeitig Gutes zu tun. So wird aus einem scheinbar wertlosen Stück Metall ein echter Hoffnungsträger für Menschen in Not. Sammelorte sind z.B.
Brauhaus am Kloster, Brühler Str. 108, 50968 Köln
Hotel und Restaurant Grossrotter Hof, Grossrotter Weg 33, 50997 Köln
Adlerschützen-Zollstock Fritz-Hecker-Straße 98a, 50969 Köln
Zollstockerhof Vorgebirgstraße 189, 50969 Köln
Lust auf Karriere ? CKI sucht Recruiter/in
AktuellesSenioren Sitzung im Kölner Süden
AktuellesSenioren Nachmittag in Rodenkirchen
AktuellesMarlies Marks und das Team vom SeniorenNetzwerk Rodenkirchen informiert:Mittwoch, 05.11.2025 15.00 Uhr gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kekse, verschiedenen Spielen, oder auch nur mit einander reden
In der Evangel. Erlöserkirche, Sürther Strasse 34 (Nebeneingang) 50996 Köln-Rodenkirchen
Anmeldung: Gisela Linke Tel. 0221-394755
Die Kleiderkammer von Rodenkirchen
AktuellesDie Kleiderkammer von Rodenkirchen
Die Kleiderkammer unter Leitung von Angelika Keller im Untergeschoss des Gemeindehauses der evangelischen Kirche (Sürther Straße 34, 50996 Köln) nimmt – wie bekannt – immer mittwochs von 10 bis 13 Uhr, Waren für bedürftige Menschen entgegen und gibt diese zu einem späteren Zeitpunkt weiter. Auch veranstaltet sie mehrmals im Jahr einen großen Verkauf für Jedermann. Am 26.10. ist es wieder so weit, dann werden Kleidung für Kinder und Erwachsene, Bücher, Spielzeug, Haushaltswaren, Tisch- und Bettwäsche, Handtücher sowie Küchenkleingeräte und Saisonware verkauft.