
Graphik: Miriam Frank, Foto: Verena Löwenhaupt
Ein kunterbuntes Mitmach-Spektakel für die ganze Familie: Bei der 13. Pfannekuchensitzung „Kuddelmuddel Quatschsalat“ geht es rund! Die beliebten Kinderhelden Kuddelmuddel, Larifari, Schmutziputzi und Halligalli sorgen mit grenzenloser Fantasie für jede Menge Wirbel, Musik und gute Laune.
In kürzester Zeit verwandeln sie die Bühne in ein fröhliches Durcheinander:
Aus Mülleimern springen upgecycelte Müllprinzessinnen, Steinzeitmenschen steigen aus einer Zeitmaschine, und plötzlich erwacht sogar ein Monster zum Leben! Wenn dann auch noch das Bobbycar zum Polizeiauto wird, sind Superfrau und Supermann nicht weit. Nach so viel Abenteuer heißt es schließlich doch: „Du musst, du musst aufräumen!“
Für den perfekten musikalischen Rahmen sorgt die mitreißende Band RITA & der kleine SCHOSCH. Seit Jahren begeistern sie Kinder und Eltern gleichermaßen mit ihrer Pfannekuchensitzung und grooviger Kindermusik, die garantiert jeden zum Tanzen bringt – vom Kindergartenkind bis zum Uropa!
Eintritt frei? Nein, aber unbezahlbar gute Laune ist garantiert!
Für Kinder ab 4 Jahren-Kosümierung erwünscht
Ein unvergesslicher Familienspaß voller Musik, Fantasie und Bewegung!
Comedia Colonia- Köln Südstadt
Sa. 31. 1. 2026 14 Uhr und 17 Uhr
So. 1. 2. 2026 11 Uhr und 14 Uhr
Tickets: https://www.qultor.de/veranstaltungen/13-pfannekuchensitzung#/tickets
StadtteilLiebe Köln: Lokal einkaufen, Begegnungen genießen und das Veedel stärken
AktuellesSonderverkauf Eine-Welt-Kreis Abidjan
AktuellesBrüder-Grimm-Schule veranstaltet wie in jedem Jahr einen Martinszug
AktuellesDie Brüder-Grimm-Schule veranstaltet wie in jedem Jahr einen Martinszug.
Am Donnerstag, den 06. November 2025 um 17.15 Uhr nimmt der Zug vom Schulhof aus den folgenden Weg: Fußweg Mönchhof, Bahnhofstraße, Bergstraße, Sürther Hauptstraße, Rheinaustraße, Kölnstraße und wieder zur Schule. Es ist geplant, dass am Rheinufer wieder ein Martinsfeuer entzündet wird.
RobiniboR – Sechsstimmiger A‑cappella‑Zauber in St. Pius
AktuellesRobiniboR – Sechsstimmiger A‑cappella‑Zauber in St. Pius
Am Freitag, dem 7.11. verwandelt sich um 20 Uhr der Pfarrsaal St. Pius in Köln-Zollstock in einen Raum voll musikalischer Magie. Das außergewöhnliche Frauen-Vokalensemble RobiniboR lädt im Rahmen von ZollstocKULTUR zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Stimmen, die sich mühelos zwischen Klassik, Jazz, Pop und experimentellen Klängen bewegen – mal kraftvoll und expressiv, mal zart und verletzlich. RobiniboR steht für mutige Klangforschung und fein abgestimmte Stimmkunst. In ihren eigens für das Ensemble komponierten Werken treffen Emotion und Innovation aufeinander. Werke von Martin Brenne, Jadwiga Frejs und Roberta Lazo Valenzuela verleihen dem kostenlosen Abend eine ganz besondere Tiefe – von flüsterleisem Gesang bis hin zu eruptiven Klangexplosionen.
Karneval in Raderberg- und -thal
AktuellesLiebe Raderberg- und -thaler,
auch wenn wir gerade erst der Sommer vorbei ist, und quasi der Herbst vor der Tür steht, ist der Karneval gar nicht mehr weit. So wird es auch 2026 drei Veranstaltungen der Interessengemeinschaft Raderberg und thal.de geben, wozu es schon jetzt Karten gibt. Am 17.1.26 steigt die große Karnevals-Party, am Samstag, 7.2.26 gibt es wieder Raderberg & thal singt, mit der traditionellen Mitsing-Party im Haus Schäffer. Tickets für 8,99 EUR per Mail über karneval@raderbergundthal.de bestellbar und am Abschluss werden sie am Veilchendienstag, dem 17.2.26 wieder alle Sünden verbrennen. Da ist der Eintritt selbstverständlich frei. Viele weitere Hinweise finden sie auf raderbergundthal.de
13. Pfannekuchensitzung „Kuddelmuddel Quatschsalat“
AktuellesGraphik: Miriam Frank, Foto: Verena Löwenhaupt
Ein kunterbuntes Mitmach-Spektakel für die ganze Familie: Bei der 13. Pfannekuchensitzung „Kuddelmuddel Quatschsalat“ geht es rund! Die beliebten Kinderhelden Kuddelmuddel, Larifari, Schmutziputzi und Halligalli sorgen mit grenzenloser Fantasie für jede Menge Wirbel, Musik und gute Laune.
In kürzester Zeit verwandeln sie die Bühne in ein fröhliches Durcheinander:
Aus Mülleimern springen upgecycelte Müllprinzessinnen, Steinzeitmenschen steigen aus einer Zeitmaschine, und plötzlich erwacht sogar ein Monster zum Leben! Wenn dann auch noch das Bobbycar zum Polizeiauto wird, sind Superfrau und Supermann nicht weit. Nach so viel Abenteuer heißt es schließlich doch: „Du musst, du musst aufräumen!“
Für den perfekten musikalischen Rahmen sorgt die mitreißende Band RITA & der kleine SCHOSCH. Seit Jahren begeistern sie Kinder und Eltern gleichermaßen mit ihrer Pfannekuchensitzung und grooviger Kindermusik, die garantiert jeden zum Tanzen bringt – vom Kindergartenkind bis zum Uropa!
Eintritt frei? Nein, aber unbezahlbar gute Laune ist garantiert!
Für Kinder ab 4 Jahren-Kosümierung erwünscht
Ein unvergesslicher Familienspaß voller Musik, Fantasie und Bewegung!
Comedia Colonia- Köln Südstadt
Sa. 31. 1. 2026 14 Uhr und 17 Uhr
So. 1. 2. 2026 11 Uhr und 14 Uhr
Tickets: https://www.qultor.de/veranstaltungen/13-pfannekuchensitzung#/tickets
Zinter Mätes Fest- Inklusives Fest zu Sankt Martin
AktuellesMitsingen im Maternuschor Rodenkirchen – Proben jeden Montag in der Arche
AktuellesMitsingen im Maternuschor Rodenkirchen – Proben jeden Montag in der Arche
Singen macht Freude – besonders gemeinsam! Der Maternuschor Köln-Rodenkirchen lädt alle musikbegeisterten Menschen herzlich ein, Teil einer lebendigen Chorgemeinschaft zu werden.
Die Proben finden jeden Montag um 19:30 Uhr im Pfarrheim „Arche“ in Rodenkirchen statt. Hier wird nicht nur intensiv geprobt, sondern auch viel gelacht, musiziert und gemeinsam an kleinen und großen Auftritten gearbeitet. Ob geistliche Musik, klassische Chorliteratur oder moderne Stücke – der Maternuschor bietet ein abwechslungsreiches Repertoire.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – Freude am Singen und Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Egal ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass – jede Stimme zählt!
Probenort: Pfarrheim Arche, Köln-Rodenkirchen
Immer montags um 19:30 Uhr
Weitere Informationen unter:
www.maternuschor.de
Auch auf Facebook und Instagram unter dem Namen: Maternuschor
Jetzt reinschnuppern, mitsingen und Teil der musikalischen Gemeinschaft in Rodenkirchen werden!
„Liri und der Blauvogel“ in der Reformationskirche Kinder bringen Musiktheater auf die Bühne
AktuellesEvangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße, 50968 Köln
„Liri und der Blauvogel“ in der Reformationskirche
Kinder bringen Musiktheater auf die Bühne
Eine Geschichte von Trost, Zuversicht und Heilung erzählen Kinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Maria Sibylla Merian, der GGS Annastraße sowie des Evangelischen Kinderchors Bayenthal am Dienstag, 4. November, 18 Uhr, in der Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße. Gezeigt wird das Musiktheaterstück „Liri und der Blauvogel“, das 2019 von Andrea Karime (Libretto) und Aljoscha Ristow (Musik) für das kirchenmusikalische Projekt „Kirche macht Schule“ entwickelt wurde. Mit Schauspielerin, interkulturellem Instrumentalensemble und großem Kinderchor gestalten die Mitwirkenden ein besonderes Konzert, dessen Grundlage neu verdichtete Psalmverse bilden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.kirche-bayenthal.de
Krippenausstellung in St. Maternus am 1. Adventswochenende – Jetzt mitmachen und eigene Krippe präsentieren!
AktuellesKrippenausstellung in St. Maternus am 1. Adventswochenende – Jetzt mitmachen und eigene Krippe präsentieren!
Die katholische Kirchengemeinde St. Maternus plant eine stimmungsvolle Krippenausstellung zum 1. Adventswochenende – und Sie können Teil davon sein!
Gesucht werden Menschen aus Köln-Rodenkirchen und Umgebung, die ihre eigene Krippe oder Krippendarstellung im Rahmen der Ausstellung zeigen möchten. Ganz gleich ob klassische Weihnachtskrippe, moderne Interpretation, handgefertigt, aus Naturmaterialien oder über Generationen weitergegeben – jede Krippe erzählt ihre eigene Geschichte und bereichert die Ausstellung auf besondere Weise.
Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Weihnachtsfreude mit der Gemeinde!
Wann?
Die Krippenausstellung findet am 1. Adventswochenende in der Kirche St. Maternus in Köln-Rodenkirchen statt. Der genaue Ablauf und weitere Informationen werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Jetzt mitmachen und anmelden bei:
Birgitta Fleu
E-Mail: birgitta.fleu@rheinbogen-kirche.de
Ob Familienkrippe, kunstvolles Einzelstück oder kreative Eigenarbeit – jede Krippe ist herzlich willkommen!