Seiten des Schicksals

Konzert des Streichquartetts Equinox am Samstag, dem 11. Oktober 2025, um 18.00 Uhr

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Streichquartett Nr. 8 in e-Moll (op. 59, Nr. 2)

Graf Andrej Rasumowski gewidmet

Franz Schubert (1797-1828)

Streichquartett Nr. 14 in d-Moll (D 810)

»Der Tod und das Mädchen«

Equinox-Streichquartett

Sabi Yordanov, Violine Christine Schäfer, Violine Lydia Haurenherm, Viola Cosima Gietzen, Violoncello

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Ev. Gemeindezentrum Carl-Jatho-Straße 1
Köln50997

Am Dienstag war es wieder so weit: Das beliebte Netzwerktreffen der Kölner Stadtteilliebe fand im stilvollen Ambiente des Hotels Begardenhof statt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Stadtgebiet kamen zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und Synergien zu entdecken. Rund 40 Teilnehmende sorgten für intensive Gespräche und eine hohe Qualität des Austausches.

Inspirierende Vorträge aus der Immobilienbranche

Ein Höhepunkt des Mittags war die Präsentation von Julia Gräfin Matuschka v. Greiffenclau, Gründerin von juststage Home Staging. Sie zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine professionelle Innenraum-Inszenierung für den erfolgreichen Immobilienverkauf ist. Durch maßgeschneiderte Raum-, Licht- und Farbkonzepte sowie die Ausstattung mit hochwertigen Designerstücken, Möbelklassikern und stilvollen Accessoires verleiht sie jeder Immobilie eine klare Linie, Qualität und Stil. Das Ziel: Immobilien schneller zu verkaufen – und das zum bestmöglichen Preis. Home Staging Köln wird damit zu einem unverzichtbaren Instrument, wenn es um die optimale Präsentation von Immobilien geht. Auch ist es eine wichtige Begleitung, um „keine“ Wohnbilder von bestehenden Einrichtungen bis zum Verkauf zu zeigen, um Schutz zu bieten, was gerade im gehobenen Verkauf wichtig ist.

Unterstützt wurde sie von Tina Fröhlich, Geschäftsführerin von Dahler & Company Köln. In ihrem Vortrag betonte sie, dass erfolgreiche Immobilienvermarktung immer eine Kombination aus professioneller Präsentation, fundierten Marktanalysen und umfassender Beratung ist. Ihre Dahler Gruppe Köln bestehend aus sehr erfahrenen Immobilienprofis, überzeugt demnach nicht nur durch das Können mit Wertgutachten, Immobilienchecks, Finanzierungslösungen und jahrzehntelanger Erfahrung sowie einem großen Kundenstamm, sondern auch durch Empathie und Empfehlungen. Ihre Expertise im Kölner Immobilienmarkt hat das Unternehmen an die Spitze der Anbieter gebracht, und darauf ist sie sehr stolz. Tina Fröhlich teilte darüber hinaus auch persönliche Einblicke in ihren beruflichen Werdegang. Mit über 15 Jahren Erfahrung und Stationen bei renommierten Häusern wie Engel & Völkers oder WvM Immobilien ist sie weit mehr als „nur“ Maklerin – sie ist eine echte Immobilienexpertin für Köln und Umgebung.

Vertrauen und Diskretion bei Umzügen und Immobilienversteigerungen

Ein weiteres Highlight war der Beitrag von Ilia Ioffe, Geschäftsführer von AZ Umzüge und Immobilien. Er gewährte spannende Einblicke in den Bereich Immobilienversteigerungen sowie in professionelle Umzugsleistungen. Dabei stellte er klar: Vertrauen, Seriosität und Diskretion sind die Grundlage seines Unternehmens. Da ein Umzugsservice Einblick in das private Umfeld der Kunden erhält, ist Verschwiegenheit für ihn und seine Mitarbeiter oberstes Gebot. Mit einem international ausgerichteten Team bietet er seine Leistungen zudem in verschiedenen Sprachen an – ein klarer Vorteil für die multikulturelle Kölner Kundschaft.

Vielfalt an Branchen und Themen

Neben den Experten aus der Immobilienbranche nahmen aber auch Vertreter anderer Bereiche teil. Unter den Gästen waren:

Vertreter der Kölner Politik, die oberste Koordination der Seniorenarbeit, Verantwortliche der Kölner Tafel, sowie die Geschäftsführer von PhysioSport, der IT, dem Steuerrecht und der Prinzlichen Bodenbeläge (das ist das Profiunternehmen für alte Holzböden und Bodenbeläge aller Art), aber auch Vertreter der Schulen und Betriebsleiter aus Handwerk und Dienstleistung.

Die Gespräche waren demnach vielfältig und eröffneten neue Möglichkeiten für Kooperationen weit über die Immobilienbranche hinaus.

Fazit und Ausblick

Das Netzwerktreffen der Kölner Stadtteilliebe im Begardenhof war erneut ein voller Erfolg. In einer angenehmen Atmosphäre entstanden wertvolle Kontakte, spannende Gespräche und neue Ideen für die Zukunft.

Das nächste Netzwerktreffen in Köln findet am 10. November statt. Schon jetzt lohnt es sich, den Termin vorzumerken und sich anzumelden – um erneut Teil eines inspirierenden Mittags voller Austausch, Wissenstransfer und echter Stadtteilliebe zu sein.

11.10.2025, 00:00
Evangelische Kirchengemeinde Rondorf
Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Straße 1, 50997 Köln
„Seiten des Schicksals“ – Konzert des Streichquartetts Equinox
Beethoven und Schubert in der Emmanuelkirche
Zu einem klangvollen kammermusikalischen Abend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Rondorf am Samstag, 11. Oktober, 18 Uhr, in die Emmanuelkirche, Carl-Jatho-Straße 1, ein. Unter dem Titel „Seiten des Schicksals“ erklingen zwei Meisterwerke der Musikgeschichte: das Streichquartett Nr. 8 (e-Moll, op. 59 Nr. 2) von Ludwig van Beethoven, das dem Grafen Andrej Rasumowski gewidmet ist, sowie das Streichquartett Nr. 14 (d-Moll, D 810) „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert. Das Equinox-Streichquartett mit Sabi Yordanov (Violine), Christine Schäfer (Violine), Lydia Haunernherm (Viola) und Cosima Gietzen (Violoncello) gestaltet den Abend. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.rondorf.de

Erntemarkt & Pflanzentauschbörse im BürgerTreff X
Am Freitag, dem 11. Oktober, lädt die WiSü in Sürth/ Michaelshoven herzlich zur traditionellen Pflanzentauschbörse mit Erntemarkt ein! Von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich der BürgerTreff X in einen lebendigen Treffpunkt für Gartenfreunde, Naturliebhaber und alle, die Freude an Pflanzen und selbst angebautem Gemüse haben. Ob Setzlinge, Stauden, Samen oder überschüssige Ernte – alles, was wächst und gedeiht, kann mitgebracht, getauscht oder verschenkt werden. Auch wer selbst nichts zum Tauschen hat, ist herzlich willkommen zum Stöbern, Entdecken und Plaudern. Ein Nachmittag zum Fachsimpeln, Vernetzen und Genießen – bei Kaffee, kleinen Leckereien und in geselliger Runde

Almabtrieb ohne Alm dafür mit viel Tamtam
Am 11.10. ist es wieder so weit: In Köln-Weiß findet der traditionelle Almantrieb statt – ein Fest, das längst mehr ist als nur ein Abschied von der Weidesaison. Bei goldenem Herbstwetter feiern die Besucher aus der Region zusammen in Lederhose und Dirndl das Ende des Sommers und Erntedank. Schon am Mittag ist die Vorfreude spürbar. Mit bunten Kränzen geschmückte Kühe ziehen von der Wiese durch den Ort – begleitet von Musik und dem rhythmischen Takt der Hufe auf Asphalt – Richtung Stall. Der festliche Umzug sorgte für leuchtende Augen bei Groß und Klein und erinnerte daran, wie sehr diese bäuerliche Tradition noch heute in der Dorfgemeinschaft verwurzelt ist. Auf dem Festgelände wartete dann ein vielfältiges Programm: Regionale Spezialitäten, Handwerksstände, Livemusik und natürlich zahlreiche Aktionen für Kinder machten den Almantrieb zu einem echten Familienevent. Der Kölner Almantrieb in Weiß ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Stück gelebte Kultur – eine Gelegenheit, innezuhalten, die Erntezeit zu würdigen und das Miteinander zu feiern. Und so klingt der Tag bei untergehender Sonne und gemütlicher Stimmung auch jedes Jahr aus – mit dem Gefühl, Teil von etwas ganz Besonderem gewesen zu sein.

2.10.2025 Hammond Organ Grooves & Jam Session 20h
7.10.2025 Sean Payne Quartet „The Music of Michel Petrucciani“ 20h
9.10.2025 Hammond Organ Grooves & Jam Session 20h
10.10.2025 Max Clouth Project 20h
14.10.2025 Felix Janosa „Sunbeams“ CD Release Konzert 20h
15.10.2025 Sheen Trio 20h
16.10.2025 Hammond Organ Grooves & Jam Session 20h
17.10.2025 YAMUNA 20h
22.10.2025 Pale Blue Dot 20h
23.10.2025 Hammond Organ Grooves & Jam Session 20h
25.10.2025 Maik Krahl Quartett 20h
27.10.2025 Philipp Brämswig Trio „live recording“ 20h
28.10.2025 Dürrschnabel/Düppe/Fuhr 20h
30.10.2025 Ari Erev Trio 20h
www.salondejazz.de

🎭 Karnevalsparty Köln ab 16 Jahren – Feiern im Jugend- und Kulturzentrum Weiss 🎭

Am 11.11.2025 starten wir im Jukuz Weiss in Köln-Weiß die fünfte Jahreszeit mit einer ganz besonderen Premiere: unserer ersten Karnevalsparty für Jugendliche ab 16 Jahren! 🎉

Warum weit in die Stadt fahren, wenn die beste Karnevalsparty für Jugendliche direkt in Köln-Weiß stattfindet?

👉 Der Vorverkauf beginnt am 1. Oktober 2025 – sichere dir jetzt dein Ticket für nur 12 € und erlebe:

eine jecke Karnevalsparty in Köln für Jugendliche ab 16 1 Freigetränk inklusive ein leckeres Buffet für alle Partygäste

Ob mit Freunden im bunten Kostüm oder ganz entspannt – bei uns erwartet dich eine Jugendparty zum Karneval, die du nicht verpassen solltest. Feiere den Karnevalsauftakt in Köln-Weiß in bester Stimmung und ohne lange Wege.

📍 Jugend- und Kulturzentrum Weiss – deine Location für Karneval ab 16 in Köln

Georgstr. 2 | 50999 Köln

📞 02236 – 66 795

📧 info@weiss.jugz.de

✨ Karnevalsparty ab 16 in Köln – sichere dir dein Ticket ab dem 1.10.2025! ✨

Großer Trödelmarkt in Köln-Rodenkirchen am 26. Oktober 2025 – Stöbern, Schnäppchen und Schätze entdecken!

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, ab 10:00 Uhr, verwandelt sich der Pfarrsaal der Evangelischen Erlöserkirche, Sürther Straße 34, 50996 Köln-Rodenkirchen, wieder in den wohl größten Trödelmarkt im Veedel – organisiert mit viel Herz von Frau Keller und ihrem Team. 

Ob gut erhaltenes Geschirr, schöne Weihnachtsdeko, Elektrokleingeräte wie Toaster, Radio oder Lampe, hochwertige Markenkleidung oder liebevoll ausgesuchte Stücke für Kinder – auf diesem beliebten Trödelmarkt finden Besucherinnen und Besucher fast alles, was das Herz begehrt.
Besonders beliebt:
Der große Kinderbereich mit Spielzeug, Büchern, Kleidung und mehr – ideal für Familien, die nachhaltig und günstig einkaufen möchten.

Ein Besuch lohnt sich für alle, die:

Second-Hand-Schätze lieben

Nachhaltig einkaufen wollen

Wert auf Qualität zu kleinen Preisen legen

Nach Besonderheiten für die Weihnachtszeit suchen

Oder einfach einen gemütlichen Sonntag im Veedel verbringen möchten

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – schauen Sie vorbei, stöbern Sie in aller Ruhe und genießen Sie die besondere Atmosphäre des Trödelmarkts in Köln-Rodenkirchen.

Ort: Evangelische Erlöserkirche, Sürther Straße 34 (Pfarrsaal), 50996 Köln-Rodenkirchen
Zeit: Sonntag, 26.10.2025, ab 10:00 Uhr

Eintritt frei – einfach vorbeikommen und mittrödeln!