Karnevalistischer Stammtisch in Köln-Rodenkirchen am 13. November 2025 – „Alaaf un Täterätätä!“ im Hotel Begardenhof
Das Senioren Netzwerk Köln-Rodenkirchen lädt herzlich ein zum ganz besonderen karnevalistischen Stammtisch am Donnerstag, den 13. November 2025, ab 15:00 Uhr im Hotel Begardenhof, Brückenstraße 43, 50996 Köln-Rodenkirchen.
Unter dem Motto „Alaaf un Täterätätä“ verwandelt sich unser traditioneller Stammtisch in die wohl kleinste Karnevalsbühne der Welt – mit echtem Kölschen Flair, viel Herzblut und einem Hauch von Sitzungskarneval in gemütlicher Runde.
Was Sie erwartet:
Trotz ausgebuchter Bühnen rund um den 11.11. haben sich wieder einige beliebte Künstler aus dem Kölner Karneval angekündigt – darunter Büttenredner, Teile des Kölner Dreigestirns, Tanzgruppen, kölsche Traditionscorps und viele mehr. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm voller kölscher Musik, Humor und Brauchtum, ganz nah dran und zum Anfassen.
Stimmung, Spaß und kölsche Kultur – ganz ohne Großbühne, aber mit viel Herz!
Veranstaltungsort:
Hotel Begardenhof, Brückenstraße 43, 50996 Köln-Rodenkirchen
Beginn: Donnerstag, 13.11.2025, um 15:00 Uhr
Eintritt: 11,00 € pro Person
(begrenzte Plätze – frühzeitige Anmeldung empfohlen!)
Anmeldung bei:
Marlies Marks
Telefon: 0173-3136009
E-Mail: marl.marks@t-online.de
Lassen Sie sich diesen stimmungsvollen Karnevalsnachmittag nicht entgehen – Kölle Alaaf und bis bald im Begardenhof!
Der Mallorca Laden in Rodenkirchen
AktuellesHeute ist ein besonderer Tag im Mallorcaladen in Köln-Rodenkirchen auf der Weißer Str. 25, denn die neue Lieferung sonnengereifter Bio-Orangen, Zitronen und Mandarinen ist da!
Dazu gesellen sich knackige, unbehandelte Gurken und Zwiebeln, die mit ihrem natürlichen Geschmack die vielen Stammkunden überzeugen. Die Bio-Produkte aus Mallorca sind nämlich stadtbekannt und die Vorbestelllisten demnach lang – ein echtes Zeichen für Qualität und Vertrauen.
Unternehmerin Ute Schoormann freut sich über die große Nachfrage:
Zwar bedeutet jede Lieferung auch eine Menge Arbeit – Kisten packen, Bestellungen vorbereiten und Versand organisieren – doch all das nimmt sie mit einem Lächeln hin. Denn der unverwechselbare Geschmack der mallorquinischen Früchte ist jede Mühe wert und weil alles Bio und unbehandelt ist, möchte sie die Lieferkette auch nicht unterbrechen. „Am Wochenende hingegen die Früchte noch an den Bäumen und sollen nun bei mir nicht rumliegen“
Mit den Kisten Orangen beginnen, dann auch schon die Bestellungen für die Weihnachtspakete. Kein Wunder, denn wer einmal den Orangenlikör aus Sóller-Orangen oder den feinen PALMA CITRUS GIN probiert hat, weiß: Diese Produkte sind wahre Highlights und bringen den Sonnengeschmack Mallorcas direkt nach Rodenkirchen bzw. als kleine Überraschungspakete zu lieben Menschen.
Und so stehen die Spirituosen in Orangen gebettet bereit und werden bald viel Freude machen.
Karnevalistischer Stammtisch in Köln-Rodenkirchen am 13. November 2025 – „Alaaf un Täterätätä!“ im Hotel Begardenhof
AktuellesKarnevalistischer Stammtisch in Köln-Rodenkirchen am 13. November 2025 – „Alaaf un Täterätätä!“ im Hotel Begardenhof
Das Senioren Netzwerk Köln-Rodenkirchen lädt herzlich ein zum ganz besonderen karnevalistischen Stammtisch am Donnerstag, den 13. November 2025, ab 15:00 Uhr im Hotel Begardenhof, Brückenstraße 43, 50996 Köln-Rodenkirchen.
Unter dem Motto „Alaaf un Täterätätä“ verwandelt sich unser traditioneller Stammtisch in die wohl kleinste Karnevalsbühne der Welt – mit echtem Kölschen Flair, viel Herzblut und einem Hauch von Sitzungskarneval in gemütlicher Runde.
Was Sie erwartet:
Trotz ausgebuchter Bühnen rund um den 11.11. haben sich wieder einige beliebte Künstler aus dem Kölner Karneval angekündigt – darunter Büttenredner, Teile des Kölner Dreigestirns, Tanzgruppen, kölsche Traditionscorps und viele mehr. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm voller kölscher Musik, Humor und Brauchtum, ganz nah dran und zum Anfassen.
Stimmung, Spaß und kölsche Kultur – ganz ohne Großbühne, aber mit viel Herz!
Veranstaltungsort:
Hotel Begardenhof, Brückenstraße 43, 50996 Köln-Rodenkirchen
Beginn: Donnerstag, 13.11.2025, um 15:00 Uhr
Eintritt: 11,00 € pro Person
(begrenzte Plätze – frühzeitige Anmeldung empfohlen!)
Anmeldung bei:
Marlies Marks
Telefon: 0173-3136009
E-Mail: marl.marks@t-online.de
Lassen Sie sich diesen stimmungsvollen Karnevalsnachmittag nicht entgehen – Kölle Alaaf und bis bald im Begardenhof!
Zollstocker Weihnacht 2025 Adventssingen
AktuellesZollstocker Weihnacht 2025
Besinnlich, neu gedacht & mitten im Veedel!
Am Freitag, 12. Dezember 2025, ab 17:30 Uhr, laden wir euch herzlich auf den Kirchplatz von St. Pius (Gottesweg 14, 50969 Köln) ein – direkt unterm Weihnachtsbaum.
Freut euch auf eine stimmungsvolle Adventszeit für Jung & Alt:
Der Chor der Nikolausschule
Philipp Godart mit weihnachtlicher Musik
Gemeinsames Singen bekannter Weihnachtslieder
Lauschen, lachen, gemeinsam genießen
Dazu gibt’s Glühwein, Kinderpunsch & Leckereien für das leibliche Wohl.
Die „Zollstocker Weihnacht“ ist die Neuauflage unserer weihnachtlichen Veranstaltung – traditionell und doch mit frischem Wind.
Kommt vorbei, wenn es in Zollstock weihnachtet!
Euer ALLGEMEINER BÜRGERVEREIN
Köln – Zollstock e.V.
Weihnachtslieder summen und singen
AktuellesAm 10. Dezember 2025 um 15:00 Uhr laden die Swingenden Kavaliere im ASB Rodenkirchen, Ringstraße, zu einem stimmungsvollen Nachmittag voller weihnachtlicher Melodien ein. Freuen Sie sich auf ein Konzert, das zum Mitsummen und Mitsingen einlädt – mit bekannten Klassikern und schwungvollen Arrangements, die garantiert für festliche Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei, also kommen Sie vorbei, genießen Sie die Musik und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern!
Netzwerktreffen der Kölner Stadtteilliebe
AktuellesKostüm an – Alltag aus …
AktuellesDie Sternen Singer kommen
AktuellesVia Crucis von Franz Liszt in der Melnchton Kirche
AktuellesDie Kölsche Filmmatinée im Odeon-Kino
AktuellesDie Kölsche Filmmatinée im Odeon-Kino, Severinstraße 81, 50678 Köln zeigt am Sonntag, dem 9.11.2025 um 11:30 Uhr in einer Aufzeichnung des WDRs das Divertissementchen 2025
„De kölsche Fledermaus“.
Köln an einem Karnevalssonntag im goldenen Zeitalter der 1920er Jahre. Nach einer wilden Karnevalsparty auf der »Schäl Sick« bleibt ein Mann verkatert und im Fledermauskostüm zurück. Es ist der Prinz Karneval der laufenden Session – Opfer des Scherzes eines Freundes aus Düsseldorf. Zu allem Unglück hat jemand eine unvorteilhafte Fotografie der Fledermaus einem Klatschblatt zugespielt und so erfährt die Kölner Öffentlichkeit – und seine Verlobte – von den Eskapaden des Prinzen und das Festkomitee entzieht ihm sofort die karnevalistischen Würden. Das schreit nach Rache. Der entthronte Prinz verbündet sich mit einigen Damen der Kölner Gesellschaft und schmiedet einen Plan. In extravaganten Wohnungen, auf offener Straße, in einem Nachtclub, am Rheinufer und im legendären Gefängnis Klingelpütz entspinnt sich eine rasante Verwechslungsgeschichte voller Situationskomik, Wortwitz und mit viel Musik.
Karten täglich ab 16 Uhr unter 0221 31 31 10 oder an der Kinokasse oder über die Webseite https://www.kinoheld.de/
Kindersitzung in Rondorf
Aktuelles